Bilder zu Samsung LE40C630

Sam­sung LE40C630

  • 40"
  • Full HD

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Unser Fazit

100 Hertz und netz­werk­fä­hig

Auf den ersten Blick – zumindest wenn man vom gläsernen Standfuß absieht - unterscheidet sich der Samsung LE40C630 aus der Serie 6 nicht vom LE40C530 aus der Serie 5. Bei genauerem Hinsehen gibt es dann doch ein paar Unterschiede. Zum Beispiel hat das „größere“ Modell eine Bildwiederholrate von 100 Hertz und lässt sich ins Heimnetz einbinden.

Genau wie der LE40C530 löst der LE40C630 mit 1920 x 1080 Pixeln auf. Allerdings wiederholt er die Bilder nicht 50, sondern 100 mal in der Sekunde. Die 100 Hertz-Technik verspricht geschmeidige Bewegungsabläufe und reduziert Nachzieheffekte. Das Modell aus der Serie 6 besitzt vier HDMI-Eingänge und zwei Scart-Buchsen, beim kleineren Modell ist es jeweils ein Anschluss weniger. Außerdem hat man dem C630 eine Ethernet-Buchse und gleich zwei USB-Schnittstellen spendiert. Über einen der USB-Anschlüsse kann man Musik-, Foto- und Film-Dateien von einem externen Speicher abspielen, über den zweiten USB-Anschluss lassen sich die unterstützten Dateien im Zusammenspiel mit einem optionalen WLAN-Dongle aus dem Heimnetz streamen. Alternativ nutzt man den weiter oben genannten Ethernet-Anschluss. Der Zugriff aufs Internet bleibt dem Besitzer in beiden Fällen verwehrt. Mit an Bord des LE40C630 ist ein Dual-Tuner für DVB-T und DVB-C. Die digitalen Empfangsteile unterstützten die MPEG4/H.246-Kompression, sind also HDTV-fähig. In Sachen PayTV setzt Samsung auf eine CI-Plus-Schnittstelle. Im Betrieb soll sich der Fernseher mit einer Leistungsaufnahme von durchschnittlich 134 Watt begnügen. Unterschiede gibt es zu guter Letzt bei den Gehäusemaßen. Hier hat der besser ausgestattete LE40C630 das Nachsehen, denn er ist 80,3 Millimeter tief und damit knapp zwei Zentimeter dicker als sein kleiner Bruder.

Der bei amazon mit 720 Euro gelistete LE40C630 punktet mit einem gläsernen Standfuß, hat eine Bildwiederholrate von 100 Hertz, lässt sich per LAN oder WLAN ins lokale Netz einbinden und besitzt außerdem je eine HDMI- und eine Scart-Buchse mehr. Wer auf die umfangreiche Ausstattung verzichten kann und zum LE40C530 greift, spart zur Zeit knapp 200 Euro. Allerdings nur im amazon-Vergleich, denn Media Markt bietet den LE40C630 momentan für 650 Euro an.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 15 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Bildschirmgröße 40"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV k.A.
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 14,2 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung LE40C630 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs