Bilder zu Samsung HW-Q935GC

Samsung HW-Q935GC Test

  • 5 Tests
  • 69 Meinungen

  • 9.1.4-​Sys­tem
  • Aktiv
  • WLAN
  • Blue­tooth

Gut

1,9

Immer­si­ver 3D-​​Raum­klang -​​ bei über­schau­ba­rem Hard­ware-​​Auf­wand

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.08.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „durchschnittlich“ (58%)

    16 Produkte im Test

    Ton (65%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Stromverbrauch (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Vielseitigkeit (0%): „gut“;
    Transport (0%): „weniger zufriedenstellend“.

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 29.08.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,2)

    25 Produkte im Test

    Pro: guter Klang (v.a. bei Musikwiedergabe und Dialoge); leichte Bedienung.
    Contra: mäßige Anleitung; relativ schwierige Inbetriebnahme; hoher Verbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 29.11.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Top-Produkt“

    Pro: sehr üppige Ausstattung, Anschlusssektion und Funktionsvielfalt; exzellente Steuerung über App; kraftvolle Bässe; gute Klangabstimmung; sehr faires Preis, angesichts der Leistung.
    Contra: Displaygröße; App-Nutzung nur mit Account. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 11.11.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (8,9 von 10 Punkten)

    Pro: kräftiger, detailreicher 3D-Sound; optimales Preis-Leistungs-Verhältnis; Subwoofer und Rear-Lautsprecher inklusive; unkomplizierte Handhabung und Einrichtung.
    Contra: Display kann nur drei Buchstaben zeigen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.07.2023 | Ausgabe: 8/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,2)

    26 Produkte im Test

    Ton (70%): „gut“ (1,8);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,3);
    Stromverbrauch (10%): „ausreichend“ (3,9).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 9/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 314 Tagen
501,85 €
Höchster Preis
vor 35 Tagen
829,00 €

Aktuell bestes Angebot

Kaufland.de

683,99 €

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs HW-Q935GC in den wichtigsten Bewertungskriterien für Surroundsysteme, wie Klang oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Bedienung

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Surroundsystem überzeugt viele Nutzer durch seine beeindruckende Klangqualität und umfangreiche Ausstattung mit modernen Audioformaten wie Dolby Atmos. Die einfache Bedienung über eine App trägt zur positiven Erfahrung bei, während das Preis-Leistungs-Verhältnis ebenfalls oft gelobt wird. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Probleme bei der Verbindung zu SmartThings sowie unzureichendes Zubehör werden angeführt. Manche Nutzer bemängeln den ausgewogenen Klangverlauf und das Frontdisplay wirkt veraltet. Trotz dieser Negativpunkte überwiegen die positiven Aspekte des Systems in den Bewertungen, was es zu einer interessanten Option für Audioliebhaber macht.

4,4 Sterne

69 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (74%)
4 Sterne
10 (14%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
3 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Immer­si­ver 3D-​Raum­klang -​ bei über­schau­ba­rem Hard­ware-​Auf­wand

Stärken

Schwächen

Raumklang-Effekte lassen sich immer besser virtuell erzeugen. Ohne viel Hardware, mit psychoakustischen Tricks. Warum dann dieses aufwendige 9.1.4-Kanäle-System? Mit einer ganzen Armada von Lautsprechern - und einer Menge Power? Weil echter oder zumindest echterer, immersiver 3D-Sound nochmal ein anderes Level darstellt. Für den hier vier Gehäuse und ein überschaubarer Betrag ausreichen. Nach oben abstrahlende Treiber für die Höhendimension inbegriffen. Die tolle Soundbar-Zentraleinheit kommt mit integrierter Alexa-Sprachsteuerung. Darüber hinaus gehören zum Bundle - neben dem bei solchen Arrangements obligatorischen, mächtigen Kabellos-Subwoofer - fein konfigurierte Kabellos-Rear-Speaker. Jeweils mit darauf abgestimmten Endstufen. Prall die Performance in Heimkino-, Gaming- sowie Nur-Audio-Kontexten, spektakulär Umsetzungen der Surround-Sound-Verfahren Dolby Atmos und DTS:X. Raffinierte akustische Anpassungen an den Einsatzort? Klappen. Auch Video-4K-Pass-Through, direktes Spotify- und Tidal-Streaming und die Parallel-Verwendung der Soundausgabe von Samsung-SmartTV-Geräten sind möglich.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
System 9.1.4-System
Soundsysteme
  • DTS
  • DTS:X
  • Dolby Atmos
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
Komponenten
  • Subwoofer
  • Regallautsprecher
  • Soundbar
Gesamtleistung (RMS) 540 W
Verstärkung Aktiv
Sprachsteuerung vorhanden
Schnittstellen
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) fehlt
XLR fehlt
Kopfhörer fehlt
HDMI vorhanden
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
USB fehlt
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HW-Q935GC/ZG

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung HW-Q935GC können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf