09.05.2017
Angebote
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 2.270 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
30.06.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Mit einem Preis von derzeit knapp 250 Euro (Amazon) ist das 2.1-Soundbar-Subwoofer-Set ein klassisches Einsteiger-Angebot. Freude bereitet es allen, denen Kabelgewirr ein Graus ist – denn der Sub lässt sich ebenso wie die Bar drahtlos anschließen, Letztere jedoch nur in Kombination mit einem TV samt "TV Sound Connect". Ebenfalls zur Ausstattung zählt Bluetooth. So lassen sich Songs von geeigneten Quellen streamen oder das Smartphone via App in eine Fernbedienung verwandeln. Die Power wiederum beträgt 340 Watt. Das reicht für kleine bis mittelgroße Räume.
Stärken und SchwächenWill man Spielkonsole oder Blu-ray-Player anschließen, nutzt man den HDMI-Eingang. Ton und Bild werden danach vom Set "durchgeschleift" und per HDMI-Ausgang zum TV geleitet. Für weitere Soundquellen stehen zwei digitale Eingänge bereit, zudem finden am USB-Port die beliebten Speichersticks Platz. Wie mittlerweile üblich lässt sich die Soundbar unter dem Fernseher an der Wand montieren, dabei benötigt sie kaum Platz und hält sich optisch angenehm im Hintergrund. Konkret betragen die Maße kompakte 90 x 5,2 x 7 Zentimeter.
Preis-Leistungs-VerhältnisSchwer einzuschätzen ist derzeit das Verhältnis zwischen Preis und Ausstattung. Im Netz finden sich noch keine Erfahrungsberichte zum Sound und der entscheidet nun mal weitgehend über die Qualität eines Heimkinosets. Auf dem Papier passt das Paket. Vor allem die - abgesehen von WLAN - vielen kabellosen Vernetzungsoptionen und die solide Anzahl an physischen Anschlüssen sind in diesem Preissegment gut. Wer dennoch Alternativen sucht, findet sie auf testberichte.de.
Datenblatt
Konnektivität |
|
Technik | |
Typ | Soundbar-Subwoofer-Set |
Subwoofer | vorhanden |
Funksubwoofer | vorhanden |
Soundsystem | 2.1-System |
Leistung (RMS) | 340 W |
Dolby Digital | vorhanden |
DTS | vorhanden |
Dolby Atmos | k.A. |
DTS X | k.A. |
HDMI-Anschluss | |
HDMI-Eingang | vorhanden |
Anzahl der HDMI-Eingänge | 1 |
HDMI-Ausgang | vorhanden |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
Audiorückkanal (eARC) | k.A. |
Weitere Anschlüsse | |
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) | fehlt |
Digitaler Audio-Eingang (optisch) | vorhanden |
Analoger Audio-Eingang | vorhanden |
Subwoofer-Ausgang | fehlt |
Netzwerk | |
WLAN | fehlt |
LAN | fehlt |
Multiroom | fehlt |
WiFi-Direct | fehlt |
Extras | |
Bluetooth | vorhanden |
USB-Wiedergabe | vorhanden |
Fernbedienung | vorhanden |
Display | vorhanden |
Sprachassistent | k.A. |
Weitere Extras | Virtual Surround |
Maße | |
Soundbar/-base | |
Breite | 90,8 cm |
Tiefe | 7 cm |
Höhe | 5,2 cm |
Subwoofer | |
Breite | 96,5 cm |
Tiefe | 23 cm |
Höhe | 45,4 cm |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung HWK 450 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.