-
- Erschienen: 24.11.2016 | Ausgabe: 12/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
CHIP
- Erschienen: 03.06.2016 | Ausgabe: 7/2016
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,7)
Plus: Ordentliche Performance; Ausdauernder Akku; Bildschirm ist hell und bietet einen guten Kontrast.
Minus: Lange Ladezeiten beim Akku. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 02.09.2017 | Ausgabe: 19/2017
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,50)
„Preis-Leistungs-Sieger“
„Plus: Sehr lange Akkulaufzeit, hohes Arbeitstempo.
Minus: Eingebauter Speicher sehr knapp, etwas hohes Gewicht.“ -
Angebote
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Das Tablet hat positive Aspekte wie ein gutes Display, schnelle Reaktion beim Surfen und einfache Bedienung. Allerdings sind die negativen Punkte wie die veraltete Software-Version, eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten und fehlende Informationen zur Ausstattung zu beachten. Insgesamt bietet das Tablet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Einsteiger, Kinder und Jugendliche.
Durchschnitt aus 4.695 Meinungen in 2 Quellen

19 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
21.03.2017
Display und Speicherplatz sehr klein, aber Top-Ausdauer
Stärken
Schwächen
18.02.2016
Einfaches Budget-Tablet für kleines Geld
Wie das Online-Magazin „WinFuture“ berichtet, wird der südkoreanische Hersteller Samsung demnächst Tablets aus einer neuen Einsteiger-Baureihe vorstellen. Eine bereits bestätigte Variante ist demnach das Galaxy Tab A 7.0, welches in der Tat relativ schlicht aufgestellt sein wird. Die Bedienung erfolgt zum Beispiel über ein 7 Zoll großes Display mit nur 1.280 x 800 Pixeln Auflösung. Das geht zwar noch in Ordnung, ist bei dieser Bildschirmgröße aber nicht mehr gestochen scharf.
Einfacher Chipsatz aus dem Vorjahr
Die Power liefert wiederum ein auf 1,3 GHz getakteter Quad-Core aus eigenem Hause, der Exynos 3475 – er kam auch schon in den Einsteiger-Tablets der vergangenen Generation zum Einsatz. Dank eines Arbeitsspeichers von 1,5 Gigabyte sollte die Bedienung der Android-5.1-Oberfläche recht flüssig wirken, auch beim Wechsel zwischen mehreren parallel geöffneten Apps. Doch für größere Sprünge reicht diese Hardware nicht aus, insbesondere wenn aufwendigere Grafikberechnungen im Spiel sind.Sehr wenig Speicherplatz
Mager fällt auch der Medienspeicher aus. Mit 8 Gigabyte kommt man heute nicht mehr weit, zumal das Betriebssystem selbst bereits rund 5 Gigabyte davon fressen dürfte. Viele Apps finden da im internen Speicher nicht Platz – Musik und andere Medien sollte man gleich auf eine Speicherkarte auslagern, was zum Glück auch möglich ist. Die restliche Ausstattung umfasst eine 5-Megapixel-Hauptkamera, ein Frontmodell mit 2 Megapixeln Auflösung, einen GPS-Empfänger zur Standortbestimmung und einen ordentlich bemessenen 4.000-mAh-Akku. Das Tablet soll schon im März oder April 2016 hierzulande für 169 bis 219 Euro erhältlich sein – je nachdem, ob es sich um die WLAN- oder eine LTE-Variante für Internet unterwegs handelt.Datenblatt
Akkukapazität
4.000 mAh
Die Akkulaufzeiten fallen kurz aus. Die Akkukapazität liegt deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt (8.000 mAh).
Pixeldichte des Displays
216 ppi
Die geringe Pixeldichte sorgt für einen nicht sonderlich scharfen Bildeindruck.
Gewicht
283 g
Das Gerät zählt zu den leichtesten Tablets am Markt. Das aktuelle Durchschnittsgewicht beträgt 602 Gramm.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Tablets 3 Jahre am Markt.
Display | |
---|---|
Displaygröße | 7" |
Displayauflösung (px) | 1280 x 800 (8:5 / WXGA) |
Pixeldichte des Displays | 216 ppi |
Speicher | |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 5 |
Prozessor | Exynos 3475 |
Akku | |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Kameras | |
Auflösung Hauptkamera | 5 MP |
Auflösung Frontkamera | 2 MP |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 283 g |
Breite | 18,7 cm |
Tiefe | 0,9 cm |
Höhe | 10,9 cm |
Verbindungen | |
5G | k.A. |
LTE | k.A. |
WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
NFC | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
GPS | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy Tab A (2016, 7.0) können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.