Bilder zu Samsung Galaxy Tab 3 Plus

Produktbild Samsung Galaxy Tab 3 Plus
Produktbild Samsung Galaxy Tab 3 Plus

Samsung Galaxy Tab 3 Plus

  • 10"
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Unser Fazit

Octa-​Core-​CPU und Rie­sen­auf­lö­sung?

Nachdem nun bereits recht konkrete Informationen zu den kommenden Tablets der Galaxy-Baureihe in der nunmehr dritten Generation durchgesickert sind, stellt sich die Frage, wann wieder ein echtes Highend-Modell von Samsung auf den Markt kommt. Denn die bislang bekannt gewordenen neuen Galaxy-3-Modelle sind technisch eher in der Mittelklasse angesiedelt. Die Lösung: Es kommt kurzerhand noch ein „Plus“-Modell wie es bei den Smartphones auch der Fall ist – das Samsung Galaxy Tab 3 Plus.

Nicht weniger als 2.560 x 1.600 Pixel Auflösung

Und das soll nun wirklich hervorragende Eckdaten aufweisen können. Die Rede ist in ersten Gerüchten von einem 10 Zoll großen Touchscreen mit nicht weniger als 2.560 x 1.600 Pixeln – also noch einmal deutlich mehr als bei den jüngst erschienenen Full-HD-Tablets (1.920 x 1.080 Pixel). Ferner wird berichtet, dass das Tablet vom nagelneuen Samsung Exynos 5410 angetrieben werden soll, dem ersten Octa-Core-Prozessor für ein Tablet. Unterstützt werde er von satten 2 Gigabyte Arbeitsspeicher, so dass Betriebssystem (Android 4.2 Jelly Bean oder Android 5.0 Key Lime Pie) und Apps absolut flüssig laufen sollten, gleich welche Anforderung sie auch immer haben mögen.

Riesiger Akku mit 9.000 mAh Nennladung

Zur weiteren Ausstattung gehören den Berichten zufolge eine starke 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, eine 2-Megapixel-Frontkamera für Videochats und nicht weniger als 32 oder 64 Gigabyte interner Flashspeicher. Die Erweiterung per microSD-Karte soll ebenfalls möglich sein. Nicht zuletzt soll das Tablet mit einer enormen Ausdauer aufwarten können, wofür ein 9.000 mAh starker Akku sorge. Allerdings bleibt abzuwarten, was erste Tests ergeben, denn das enorm hoch auflösende Display dürfte ordentlich Strom verbrauchen.

Vorstellung erst zur IFA 2013

In jedem Fall würde das Samsung Galaxy Tab 3 Plus damit endlich wieder genau das liefern, was die Fans von Samsung derzeit vermissen. Und gerade deshalb sollte man die Informationen mit viel Vorsicht genießen, es könnte sich auch um eine Ente handeln, die genau mit dieser Erwartungshaltung spielt. Sollte das Gerät echt sein, so kann man sich davon spätestens zur IFA 2013 überzeugen, dann soll es nämlich offiziell vorgestellt werden. Als alternative Bezeichnung ist übrigens noch Samsung Galaxy S Tab im Umlauf – in Anlehnung an die berühmte Smartphone-Baureihe.

von Janko

Suche bei

Datenblatt

Arbeitsspeicher

2 GB

Der Arbeitsspei­cher ist unter­durch­schnitt­lich. Bei der par­al­le­len Nut­zung meh­re­rer Apps oder auf­wen­di­gen Anwen­dun­gen kommt es zu Ein­schrän­kun­gen.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10"
Speicher
Arbeitsspeicher 2 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.