-
- Erschienen: 26.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 26.09.2014 | Ausgabe: 10/2014
- Details zum Test
„ungenügend“
Mehr als 10 Milligramm pro Kilogramm betrug der Gehalt an Formaldehyd/-abspalter. Dieser Stoff wird als Konservierungsmittel eingesetzt, insbesondere Formaldehyd steht aber unter dem Verdacht, krebserregend zu sein. Weitere Kritikpunkte bei der teuersten konventionellen Waschlotion im Testfeld waren die Verwendung von Parfüm, der Nachweis von PEG/PEG-Derivaten sowie der Umkarton, der Glas schlecht schützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Info: Dieses Produkt wurde von ÖKO-TEST in Ausgabe 9/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 484 Meinungen in 2 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Typ | Waschlotion |
Naturkosmetik | fehlt |
Vegan | fehlt |
Ohne Alkohol | fehlt |
Ohne Parfüm | fehlt |
Ohne Farbstoffe | fehlt |
Ohne Parabene | fehlt |
Ohne Mikroplastik | fehlt |
Ohne Silikone | fehlt |
Ohne Mineralöl | fehlt |
Ohne Seife | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Sagella pH 3,5 Waschlotion können Sie direkt beim Hersteller unter sagella.de finden.