Bilder zu Saeco PicoBaristo HD8927/01

Saeco Pico­Ba­ri­sto HD8927/01 Test

  • 3 Tests
  • 166 Meinungen

  • Milch­sys­tem
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,8 l

Gut

2,1

Umfas­send aus­ge­stat­te­ter Voll­au­to­mat mit Schnell­rei­ni­gungs­funk­tion für das Milch­sys­tem

Unser Fazit 24.04.2017
Kaffeegenuss Deluxe. Erleben Sie erstklassiges Kaffeearoma und cremigen Milchschaum mit diesem Kaffeeautomaten. Trotz kleiner Schwächen überzeugt er durch einfache Bedienung, vielfältige Einstellungsmöglichkeiten und praktische Features. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (64%)

    Platz 7 von 9

    Sensorische Beurteilung (35%): „gut“;
    Technische Prüfung (25%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Sicherheit (5%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“;
    Schadstoffe (5%): „sehr gut“.

    • Erschienen: 24.11.2016 | Ausgabe: 12/2016
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    10 Produkte im Test

    „Macht guten Espresso und Milchschaum. Die Zubereitungsdauer des kleinen Schwarzen schwankt zwischen 34 und 52 Sekunden. Tropft etwas vor und nach. Das Milchsystem ist etwas umständlich zu reinigen. Lässt sich leicht bedienen. Zum Programmieren ist die Gebrauchsanleitung nötig. Die Tasten sind beleuchtet. Kaffeebohnen können beim Befüllen ins Pulverfach oder den Wasserbehälter fallen. Er kippelt, zudem ist sein Füllstand nicht erkennbar. Schmales Gerät, mit Netzschalter. Cappuccino im Barista-Check: ‚Der Schaum könnte etwas feiner sein. Er fühlt sich im Mund cremig, aber auch leicht wässrig an und schmeckt angenehm süß. Insgesamt schmeckt der Cappuccino ausgewogen, leicht bitter und mit einer Karamell-Note.‘“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

166 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
79 (48%)
4 Sterne
38 (23%)
3 Sterne
13 (8%)
2 Sterne
25 (15%)
1 Stern
11 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Umfas­send aus­ge­stat­te­ter Voll­au­to­mat mit Schnell­rei­ni­gungs­funk­tion für das Milch­sys­tem

Stärken

Schwächen

Zubereitung

Kaffee

Die Fachzeitschriften loben das Kaffeearoma und die auf dem Espresso schwimmende Crema. Sie ist feinporig und relativ hell: Ein Zeichen dafür, dass der Kaffee nicht zu heiß zubereitet wurde. Willst Du dein Getränk heißer genießen, kannst Du das mit Hilfe von drei Temperaturstufen einstellen.

Milch

Begeistert zeigen sich die Tester vom Milchschaum, der cremig und mit kleinen Bläschen auf dem Cappuccino landet. Ein optimales Ergebnis erzielst Du, wenn Du auf frische Milch mit hohem Fettgehalt zurückgreifst. Der Schaum mildert das Espresso-Aroma ab und macht den Kaffee damit etwas weicher.

Bedienung

Reinigung

Wann eine Entkalkung ansteht, signalisiert der Automat auf dem Display. Dazu steht sogar ein Entkalkungsprogramm parat, das Anwendern den Großteil der Arbeit abnimmt. Lediglich Entkalkungsflüssigkeit braucht es noch. Ist der Vorgang gestartet, dauert es knapp 25 Minuten bis die Maschine in neuem Glanz erstrahlt.

Betrieb

Fachmagazine loben die einfache Handhabung des Kaffeeautomaten. Sollen persönliche Einstellungen vorgenommen werden, ist ein Blick in die Bedienungsanleitung jedoch unerlässlich. Enttäuscht sind die professionellen Tester von der mangelnden Standfestigkeit des Geräts. Im alltäglichen Umgang kann dies die Nerven strapazieren.

Ausstattung

Einstellungen

Zehn Mahlgrade weist die Maschine auf und liegt damit deutlich über dem Durchschnitt. Am perfekten Kaffeearoma kannst Du so ganz individuell schrauben. In der eigenen Hand liegt damit, ob das Getränk eher bitter oder sauer, fad oder intensiv schmecken soll.

Bestandteile

Der höhenverstellbare Auslauf ist so flexibel, dass Du Kaffeespezialitäten aus sehr hohen Gläsern genießen kannst. Herrscht im Bohnenbehälter gähnende Leere, weist die Maschine auf dem Display darauf hin. Die Höhe des Wasserstands ist von außen nicht leider einsehbar. Hier besteht noch Potenzial zur Verbesserung.

von Christiane E.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Milchschaum
Milchsystem vorhanden
Automatischer Milchschaum vorhanden
Manuelle Dampfdüse fehlt
Ausstattung
Verstellbarer Auslauf vorhanden
Für hohe Gläser/Tassen geeignet vorhanden
Maximale Tassenhöhe 16,3 cm
Wasserfilter vorhanden
Touchdisplay fehlt
Abschaltautomatik fehlt
Benutzerprofile k.A.
Smart-Home-Funktion fehlt
Einstellungen
Anzeige über Display vorhanden
Kaffeestärke vorhanden
Mahlgrade der Bohnen 10
Geeignet für Kaffeepulver k.A.
Kaffeetemperatur vorhanden
Cold Brew k.A.
Kalter Milchschaum k.A.
Tassenfüllmenge vorhanden
Reinigung
Selbstreinigung vorhanden
Entkalkung vorhanden
Milchreinigung vorhanden
Herausnehmbare Brühgruppe vorhanden
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter vorhanden
Maße & Gewicht
Füllmenge des Wasserbehälters 1,8 l
Füllmenge des Bohnenbehälters 250 g
Breite 22,1 cm
Höhe 43 cm
Tiefe 34 cm
Gewicht 7,2 kg
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Energiesparend k.A.

Aus unse­rem Maga­zin