Bilder zu Russell Hobbs Easy Store Pro Wrap & Clip (26730-56)

Russell Hobbs Easy Store Pro Wrap & Clip (26730-56)

  • 155 Meinungen

  • Dampf­bü­gel­ei­sen
  • Bügelsohle: Kera­mik
  • Dampf­leis­tung: 45 g/min

Gut

1,6

Dampf­bü­gel­ei­sen mit Tropf­stopp und Selbstrei­ni­gungs­funk­tion

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Russell Hobbs’ Easy Store Pro Wrap & Clip (26730-56) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Bügeleisen, wie Bügelergebnis oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bügelergebnis

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Design

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Bügeleisen überzeugt mit seiner Leistung und den guten Bügelergebnissen bei verschiedenen Textilien. Die einfache Bedienung sowie die praktische Selbstreinigungsfunktion werden positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte, wie das Fehlen eines Wasser-Einfüllgefäßes und eine unflexible Temperaturwahl. Die Verarbeitung aus Kunststoff wird als minderwertig empfunden und der Preis könnte für einige Kunden zu hoch sein. Trotz dieser Mängel empfehlen viele Nutzer das Gerät aufgrund seiner Effektivität und Benutzerfreundlichkeit weiter. Insgesamt zeigt sich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Markenprodukt mit solider Leistung im Testfeld.

4,4 Sterne

155 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
103 (66%)
4 Sterne
34 (22%)
3 Sterne
12 (8%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
3 (2%)

4,4 Sterne

155 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Dampf­bü­gel­ei­sen mit Tropf­stopp und Selbstrei­ni­gungs­funk­tion

Stärken

Schwächen

Das Easy Store Pro Wrap & Clip ist ein kompaktes Dampfbügeleisen zum mittleren Preis und mit mittlerer Leistung. Die Aufnahmeleistung mit 2.400 Watt reicht aber aus, um die 320 Milliliter Wasser im Tank in nur 30 Sekunden aufzuheizen und in Dampf umzuwandeln.

Bis zu 45 Gramm pro Minute geben die Düsen in der Bügelsohle im Dauerbetrieb aus. Im Turbomodus sind es 180 Gramm. Der Vergleich mehrerer Dampfbügeleisen zeigt, dass die Werte ähnlicher Bügeleisen zwischen 35 bis 60 beziehungsweise 150 bis 250 Gramm pro Minute liegen.

Das Gewicht ist mit rund 1.400 Gramm vergleichsweise gering, zumal das Stromkabel mitgewogen wird, sodass das Handteil leichter ist. Das Kabel mit Textilummantelung ist mit 2,50 Meter schön lang. Zum Verstauen des Bügeleisens kann es zudem komfortabel aufgewickelt werden.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Eigenschaften
Dampfbügeleisen vorhanden
Bügelsohle Keramik
Druckboiler fehlt
Technische Daten
Leistung 2400 W
Dampfleistung 45 g/min
Extradampfstoß 180 g/min
Kapazität des Wassertanks 320 ml
Länge des Netzkabels 2,5 m
Gesamtgewicht 1,4 kg
Aufheizzeit 0,5 min
Reinigung & Sicherheit
Anti-Kalk-System / Selbstreinigung vorhanden
Kalk-Kartusche/-Patrone fehlt
Abschaltautomatik k.A.
Temperatur- & Dampfeinstellung
Dampfregulierung vorhanden
Vertikaldampf vorhanden
Sprühfunktion k.A.
Automatische Temperatureinstellung fehlt
Temperaturprogramme fehlt
Ausstattung
Abnehmbarer Wassertank fehlt
Knopfrille fehlt
Tropfstopp vorhanden

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.