Bilder zu Rommelsbacher Eltac EK 18

Produktbild Rommelsbacher Eltac EK 18
Produktbild Rommelsbacher Eltac EK 18

Rommelsbacher Eltac EK 18

  • 302 Meinungen

  • Elek­tro­plat­ten
  • Anzahl der Koch­zo­nen: 1
  • Mini­koch­platte

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

302 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
202 (67%)
4 Sterne
42 (14%)
3 Sterne
18 (6%)
2 Sterne
21 (7%)
1 Stern
19 (6%)

4,3 Sterne

300 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Passt in jedes Rei­se­ge­päck

Gerade einmal 26 x 28 Zentimeter sind die Ausmaße der 9 Zentimeter hohen Einzelkochplatte Eltac EK 18 von Rommelsbacher. Und da sie kaum mehr als zwei Kilogramm Gewicht hat ist sie als einfacher Reisebegleiter geeignet, der praktisch in jeden Rucksack und jede Reisetasche passt. Natürlich kann man sie auch zu Hause oder bei anderen Gelegenheiten einsetzen, soweit eine normale Steckdose in der Nähe ist.

Ordentliche Heizleitung

Auf dem Stahlblechgehäuse ist eine 1.500 Watt starke klassische Gussheizplatte mit einem Durchmesser von 18 Zentimetern untergebracht. Diese Leistung ist für die meisten Speisen, die man auf einem solchen Gerät zubereiten könnte, völlig ausreichend. Die Hitze wird ganz einfach über den Drehregler an der Gerätefront reguliert. Die Kontrolllampe signalisiert, wenn sie eingeschaltet ist, stellt aber keine Restwärmeanzeige dar. Jedoch verfügt das kleine Kochgerät über einen Überhitzungsschutz.

Praktische Kochplatte für wenig Geld

Bei den ersten ein, zwei Einsätzen kann es, wie vereinzelt in Kundenberichten zu lesen ist, zu einer leichten Geruchsbildung kommen. Außerdem sollte man sich bei einem Gerät dieser Bauweise darüber im Klaren sein, dass auch das Gehäuse im Betrieb heiß wird. Das ist technisch kaum anders zu lösen, schon gar nicht in dem Preissegment zwischen EUR 20 und EUR 30, in dem die Eltac EK 18 von Rommelsbacher angeboten wird. Lob findet man besonders für ihre schnelle Heizleistung sowie die Nachwärme nach dem Abschalten. Mehr kann man bei einer schlichten, gusseisernen Soloplatte nicht erwarten.

von Werner

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Minikochplatte
Technik Elektroplatten
Anzahl der Kochzonen 1
Leistung stärkste Kochzone 1,5 kW
Gesamtanschlusswert 1,5 kW
Ausstattung
Automatikprogramme k.A.
Bräterzone k.A.
Doppelkreiszone k.A.
Flexi-Zone k.A.
Kochsensor k.A.
Bratsensor k.A.
Topferkennung k.A.
Mehrstufige Restwärmeanzeige k.A.
Übernahme der Heizeinstellung k.A.
Sicherheitsabschaltung k.A.
Kindersicherung k.A.
Timer mit Abschaltautomatik k.A.
Integrierter Dunstabzug k.A.
Haubensteuerung k.A.
Randabsaugung k.A.
Bluetooth k.A.
WiFi k.A.
Funktionen
Ankochautomatik k.A.
Boost k.A.
Frittieren k.A.
Pausenfunktion k.A.
Sieden k.A.
Schmelzen k.A.
Schmoren k.A.
Warmhalten k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Rommelsbacher Eltac EK 18 können Sie direkt beim Hersteller unter rommelsbacher.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.