Bilder zu Roba Schaukelraupe

Produktbild Roba Schaukelraupe
Produktbild Roba Schaukelraupe

Roba Schau­kel­raupe

  • 167 Meinungen

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

167 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
108 (65%)
4 Sterne
27 (16%)
3 Sterne
16 (10%)
2 Sterne
10 (6%)
1 Stern
6 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

In jeder Hin­sicht außer­ge­wöhn­lich

Bei der Schaukelraupe von roba handelt es sich um eine Babyschaukel in Gestalt einer Raupe auf hölzernen Schaukelkufen. Im Gegensatz zu den gängigen Babyschaukeln ist dieses Modell für eine aktive Bewegung konzipiert und soll laut Hersteller schon für sehr kleine Kinder geeignet sein.

Schadstofffrei und speichelecht

Mit ihren Kufen aus Sperrholz und ihrem bunten Nicki- und Baumwollstoff stellt dieses Modell sicherlich eine außergewöhnliche Spezies unter den Babyschaukeln dar. Gefüllt ist die Raupe mit Microperlen im Sitzbereich und mit Schaumstoff im Kopfbereich. Die Raupe verfügt über eine mit 18 Zentimetern niedrige Sitzhöhe, die die Schaukel laut Herstellerangaben schon für die Allerkleinsten benutzbar macht. Mit ihren Abmessungen von 70 x 36 x 34 Zentimetern macht sie sich auch sonst recht klein – und ist dazu noch schadstofffrei und speichelecht. Außerdem bewirbt der Hersteller die Schaukel als aus geprüftem, giftfreiem und umweltverträglichen Material gefertigt – und stellt sie damit unter einem weiteren Aspekt in die Reihe der außergewöhnlichen Babyschaukeln.

Nur mäßige Schaukelbewegungen

Abgesehen von den Materialien scheint die Schaukelraupe die Erwartungen der Käufer auch in puncto Funktion und Sicherheit zu erfüllen. Weniger überzeugte Kunden berichten allerdings, dass sich das Interesse des Nachwuchses an der Schaukel in Grenzen gehalten habe. Zum einen liege das an der nur geringen Schaukelbewegung, die sie aufgrund ihrer Form ermögliche. Außerdem würden Stopper das Schaukeln erschweren, was die Benutzung für Kinder sehr anstrengend werden lässt. Positiv hervorgehoben wurde von den bisherigen Käufern, dass nicht nur die Stoffe abnehmbar und waschbar sind, sondern auch die Raupe von der Schaukelfläche getrennt werden kann – ein Vorteil für Eltern mit Kindern, die das Sitzalter noch nicht erreicht haben und sich dennoch bereits am farbenfrohen Spiel mit der Raupe freuen können. Weiteres Plus: Ist der Nachwuchs größer geworden, lässt sich die Raupe von der Schaukelfunktion wieder entfernen, sodass sie als Kuschelelement verwendet werden kann.

Unterm Strich zeigen sich die Kunden beinahe einhellig begeistert von der roba. Von nennenswerten Qualitätsmängeln ist in den diversen Eltern- und Babyforen nichts zu lesen. Feststehen dürfte, dass die roba eine Alternative zu den gängigen Babyschaukeln mit ihren meist passiven Bewegungs- und Entspannungseffekt darstellt, die ihresgleichen sucht. Wer seinem Kind ein außergewöhnliches Spielzeug bieten will, ist mit der roba sicherlich gut beraten. Auf Amazon wechselt sie derzeit für knapp EUR 60 den Besitzer.

von Sonja

Suche bei

Weiterführende Informationen zum Thema Roba Schaukel-Raupe können Sie direkt beim Hersteller unter roba-kids.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs