Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 30.03.2020

Moderne Aus­stat­tung und hohe Effi­zi­enz fürs Büro

Multifunktionaler Allrounder. Ein vielseitiger Farblaserdrucker für kleine bis mittlere Arbeitsgruppen mit einfacher Bedienung, mobilen Druckoptionen und erweiterbarer Papierkapazität.

Stärken

Schwächen

Ricoh M C250FW im Test der Fachmagazine

  • Note:1,9

    Platz 3 von 5

    „Plus: schnell, scannt und kopiert beidseitig.
    Minus: Größe, hoher Stromverbrauch, schon beim Aufwärmen sehr laut.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ricoh M C250FW

Kundenmeinungen (4) zu Ricoh M C250FW

2,7 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (50%)

2,7 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Moderne Aus­stat­tung und hohe Effi­zi­enz fürs Büro

Stärken

Schwächen

Der Ricoh M C250FW bedient kleine bis mittlere Arbeitsgruppen mit seinem großen Funktionsumfang. Gerade Scans und Kopien lassen sich mit dem massiven Farblaserdrucker sehr bequem erledigen. Denn der automatische Vorlageneinzug kann sogar beidseitig Scans und Kopien anfertigen. Die Bedienung erfolgt direkt am Gerät mit Hilfe eines großen Touchscreens. Auch vom Handy kann problemlos gedruckt werden. Die Standardprotokolle von Android und iOS werden unterstützt und die Verbindung erfolgt wahlweise per WiFi Direct oder per Nahfeldfunkstandard NFC. In der Kerndisziplin des Druckens zeigt sich der Ricoh unauffällig und solide. Tempo und Qualität entsprechen dem erwartbaren Niveau in der Preisklasse. Das Papierfach fässt ab Werk 250 Blatt A4-Papier, lässt sich aber mit einer weiteren Kassette erweitern.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Ricoh M C250FW

Stromverbrauch im Betrieb

1.300 W

Beim Dru­cken ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 23,1 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

25 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Drucker­klasse über­durch­schnitt­lich hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

250 Blätter

Das Papier­fach bie­tet Raum für viel Papier. Gute Eig­nung für den Büro­be­trieb.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 2400 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 25 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 25 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 600 x 600 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 1300 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 250 Blätter
Ausgabekapazität 150 Blätter
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, A6, B4, B5
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 42 cm
Tiefe 49,3 cm
Höhe 47,3 cm
Gewicht 30 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 408329

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf