Schneller Schwarz-Weiß-Laserdrucker für Unternehmen
Mit einem zügigen Arbeitstempo und einer hohen Belastbarkeit passt sich der Drucker Ricoh Aficio SP 4510DN dem Betrieb in Business-Umgebungen an. Das monofunktionale Gerät konzentriert sich vollständig auf den Schwarz-Weiß-Druck von Dokumenten. Dabei ist das technische Leistungsvermögen auf die Anforderungen größerer Büros oder Teams mit einem überdurchschnittlich hohen Arbeitspensum abgestimmt. Die kompakte, fast kubische Bauform lässt sich platzsparend unterbringen. Für höchstmögliche Flexibilität bei der Integration in die Einsatzumgebung fehlt in der Standardausstattung allerdings die drahtlose Konnektivität.
Belastbarer Drucker mit großzügigem Papiermanagement
In der Basisvariante ist der monochrome Laserdrucker mit einer USB- und einer Ethernet-Verbindung ausgestattet. Außerdem steht eine Schnittstelle für die Zusammenarbeit mit einem USB-Host zur Verfügung. Eine Modellvariante mit WLAN-Anbindung ist lediglich optional zu haben und kostet mehr Geld. Das Druckwerk erledigt seine Aufgaben im Eiltempo und gibt bis zu 40 A4-Seiten pro Minute aus. Die Auflösung von maximal zu 1.200 x 1.200 dpi bietet dabei eine gute Detailtiefe für den Schwarz-Weiß-Druck und sollte für eine angemessene Bildqualität sorgen. Mit einer automatischen Duplex-Funktion und einem Fassungsvermögen von 600 Blatt ist das Druckmedienmanagement gut auf das zugelassene Arbeitsvolumen von bis zu 150.000 Seiten pro Monat vorbereitet. Für noch mehr Effizienz in Umgebungen mit einem hohen Druckaufkommen ist die Papierkapazität optional bis auf 1.600 Blatt erweiterbar.
Noch geringere Folgekosten bei der Konkurrenz
Der monochrome Laserdrucker des japanischen Herstellers Ricoh ist im Sommer 2017 auf den Markt gekommen und bietet eine belastbare Leistung für anspruchsvolle Business-Einsätze. Die Preisspanne für eine Bestellung im Online-Handel startet bei ungefähr 470 und reicht bis etwa 600 Euro. Eine spezifische Druckkostenanalyse liegt noch nicht vor. Vom Versionskollegen SP 450DN (aus dem gleichen Modelljahr und mit ähnlichen technischen Eigenschaften) ist allerdings ein etwas erhöhter Aufwand von 2,0 Cent pro A4-Druckseite für Toner bekannt. Zu den vergleichbar ausgestatteten Konkurrenten, die sparsamer arbeiten gehört ein Modell von Kyocera oder ein Mitbewerber von HP.