Bilder zu Ricoh Aficio GX e2600

Produktbild Ricoh Aficio GX e2600
Produktbild Ricoh Aficio GX e2600

Ricoh Aficio GX e2600

  • 3 Meinungen

  • Farb­dru­cker

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gel­dru­cker als Alter­na­tive zu Tin­ten­strahl-​ oder Laser­mo­del­len

Ricoh hat mit dem Aficio GX e2600 einen weiteren Drucker in sein Sortiment aufgenommen, der zur eher selten anzutreffenden Spezies gehört, die eine Gelsubstanz anstelle von Tinte auf das Papier auftragen. Das Gel trocknet sofort nach dem Kontakt mit dem Papier aus und ist daher besonders wischfest sowie resistent gegen Sonnenlicht, was Geldruckern einen gewissen Vorteil gegenüber Tintenstrahldruckern verschafft. Der Aficio GX e2600 trägt das Gel außerdem relativ großflächig auf, was zu einer hohen Druckgeschwindigkeit von 29 Seiten im Farb- sowie im S/W-Modus führt – nicht ohne Grund nennt Ricoh seine Geldrucker auch Gelsprinter. Auch die ersten Seite liegen jeweils nach flottem 6/7,5 Sekunden im Ausgabefach.

Im Vergleich zu einem Laserdrucker wiederum, denen sie in puncto Druckgeschwindigkeit durchaus Paroli bieten können, verbrauchen Geldrucker deutlich weniger Strom. Beim Aficio GX e2600 sollen es laut Ricoh 36 Watt im Betrieb sowie 2 Watt im Stand-by-Modus sein – Werte, die denen eines Tintenstrahlers gleichkommen und himmelweit unter denen eines Laserdruckers liegen. In den Abmessungen wiederum liegen alle drei Druckertypen etwa gleichauf. Für den Aficio gibt Ricoh 259 mal 420 mal 485 Millimeter an, das Gewicht von 14 Kilogramm wiederum beweist Laserniveau.

Weitere Vorzüge des Aficio GX e2600 sind die hohe Druckauflösung (hochgerechnet 3.600 x 1.200 Pixel) sowie die für einen Drucker seiner Preisklasse – er kommt für 180 Euro in den Handel – komfortable Bestückungsmöglichkeit mit Papier (250 Blatt). Der Anschluss wiederum erfolgt via USB, eine Netzwerkschnittstelle ist nicht vorhanden. Trotzdem bietet sich der Aficio GX e2600 aufgrund von Druckqualität sowie -tempo als Arbeitsplatzdrucker im Büro bei einem maximalen monatlichen Druckaufkommen von bis zu 10.000 Seiten an. Technisch ähnlich ausgestattet, aber dafür noch um einen Netzwerkanschluss erweitert ist der Aficio GX e3350N, ebenfalls ein Geldrucker, der deshalb als Arbeitsplatzdrucker besser geeignet ist. Er kann – übrigens als einer der wenigen Geldrucker überhaupt – über Amazon für 237 Euro bezogen werden.

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck k.A.
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Funktionen
Spezialdrucker Geldrucker
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate A4
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.