Gut

2,4

Befriedigend (3,0)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.05.2019

Die­ser Rie­men-​Dre­her ist nicht DJ-​taug­lich

Passt der RP-1000 MK2 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Reloop Plattenspieler, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Reloop RP-1000 MK2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.05.2019
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (1 von 3 Sternen)

    Stärken: solider HiFi-Dreher; ordentlicher Tastendruckpunkt.
    Schwächen: Riemenantrieb empfiehlt sich gar nicht für DJs; leichter Plattenteller; Audiokabel nicht austauschbar; keine gummierte Unterseite; wenig Funktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Reloop RP-1000 MK2

zu Reloop RP-1000 MK2

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (52) zu Reloop RP-1000 MK2

4,3 Sterne

52 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
36 (69%)
4 Sterne
8 (15%)
3 Sterne
4 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (8%)

4,3 Sterne

52 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Die­ser Rie­men-​Dre­her ist nicht DJ-​taug­lich

Stärken

Schwächen

Dass Reloop bei einem DJ-Plattenspieler auf einen Riemenantrieb setzt, sei laut Amazona.de mindestens „mutig“. Verständlich, denn einem Riemen fehlt es an Kraft, um ebenso schnell auf Touren zu kommen wie ein Direktantrieb. Laut Check agiert Reloops RP-1000 MK2 für einen Riemen-Dreher zwar dennoch verhältnismäßig kraftvoll, ist für DJs aber gar nicht zu empfehlen: Defizite machen sich beim Abbremsen der Platte oder eben auch bei ganz bestimmten DJ-Techniken, etwa dem Scratchen oder dem Pitchbanding bemerkbar. Gibt es auch Vorteile? Ja, denn der Aufbau ist fix erledigt sowie unkompliziert und das beigelegte Tonabnehmer-System ebenso solide, wie die gesamte Verarbeitung. Der Plattenspieler eignet sich aber nur für HiFi-Einsätze, wobei Sie auch hier die vergleichsweise hohen Gleichlauf-Schwankungen von < 0,25 % mitbedenken sollten.

von Thomas

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Plattenspieler

Datenblatt zu Reloop RP-1000 MK2

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Externes Netzteil vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe fehlt
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Externe Lautsprecher k.A.
Verstellbare Füße k.A.
Abdeckhaube fehlt
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 45 cm
Tiefe 35,2 cm
Höhe 14,4 cm
Gewicht 5,7 kg
Weitere Daten
Kassettendeck fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf