Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.07.2022

Ele­gant und schnell

Kompaktes Kraftpaket. Kompakt, leistungsstark und hochwertig: Das Gaming-Notebook bietet trotz kleiner Abmessungen eine starke Performance. Einziger Nachteil: Unter Last kann die Tastatur stark erwärmen.

Stärken

Schwächen

Varianten von Blade 15 (2022)

  • Blade 15 (2022) (i9-12900HK, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD, UHD-Display)

    Blade 15 (2022) (i9-12900HK, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD, UHD-Display)

  • Blade 15 (2022) (i7-12800H, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD, QHD-Display)

    Blade 15 (2022) (i7-12800H, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD, QHD-Display)

Razer Blade 15 (2022) im Test der Fachmagazine

  • Note:1,69

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 5 von 7
    Getestet wurde: Blade 15 (2022) (i7-12800H, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD, QHD-Display)

    „... Trotz des großen Watt- und Leistungsunterschieds handelt es sich bei der GPU im Blade 15 noch immer um eine kräftige Grafikeinheit, die bei der nativen WQHD-Auflösung Spiele in hohen Details auch mit Raytracing bewältigt ... Die Pixeldichte ist ... noch immer recht hoch. 144 Hz würden den meisten Gamern zwar ausreichen, aber mit 240 Hz ist man umso besser für High-Fps-Shooter gerüstet. ...“

    • Erschienen: 07.06.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „sehr teuer“ (4,8)

    Getestet wurde: Blade 15 (2022) (i9-12900HK, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD, UHD-Display)

    Pro: hervorragende Displayqualität; sehr gute Leistungswerte; hochwertige Verarbeitung und Materialwahl; kompakte Abmessungen; insgesamt überzeugende Eingabegeräte; starke Hardware-Ausstattung; flotte WiFi 6E.
    Contra: hoher Kaufpreis; kurze Laufzeiten; kein LAN-Anschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Razer Blade 15 (2022)

zu Razer Blade 15 (2022)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (49) zu Razer Blade 15 (2022)

3,3 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
28 (57%)
4 Sterne
9 (18%)
3 Sterne
6 (12%)
2 Sterne
3 (6%)
1 Stern
3 (6%)

4,1 Sterne

49 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ele­gant und schnell

Stärken

Schwächen

Gespart wurde beim Gaming-Notebook Razer Blade 15 (2022) allenfalls an den Abmessungen. Auch im Vergleich zu ähnlich leistungsstarken Modellen mit gleicher Bildschirmgröße ist es leichter und dünner. Ermöglicht wird dies beispielsweise durch den Einsatz von viel Metall bei der Gehäusekonstruktion. So kann die Wärme leichter abgeleitet werden. Unter Last sorgt das aber leider für eine Erwärmung von deutlich über 50 Grad Celsius im Bereich der Tastatur, was weniger angenehm ist. Dank schnellem Alder-Lake-Prozessor bis hin zum i9 und der guten Auswahl an Grafikkarten dürfte das System meist aber noch ein paar Reserven aufweisen können und sich dementsprechend nicht ganz so stark erwärmen. Im Gegensatz zu größeren Modellen, dann aber in der Regel 17-Zoll-Varianten, darf die Grafikkarte nicht das Maximum der möglichen Stromaufnahme verbrauchen. Für aktuelle Spiele jenseits von Full-HD reicht es dennoch. Dazu passt auch das Display, welches von Full-HD mit 360 Hertz bis 4K mit 144 Hertz für jeden Geschmack das Passende bereithält. Wobei allenfalls QHD bei nur 15,6 Zoll noch sinnvoll erscheint. Dass für so viel Leistung in einem schlanken und hochwertigen Gehäuse mindestens 3.000 Euro verlangt werden, überrascht auch wegen der beeindruckenden weiteren Ausstattung kaum.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Razer Blade 15 (2022)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
HDR k.A.
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI 2.1, 1x USB-C 3.1, 3x USB-A 3.1, 1x Thunderbolt 4, 1x Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 80 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,5 cm
Tiefe 23,5 cm
Höhe 1,7 cm
Gewicht 2010 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf