Bilder zu Ravensberger Medimed 7-Zonen Lattenrost (verstellbar)

Ravensberger Medimed 7-Zonen Lattenrost (verstellbar)

  • 617 Meinungen

  • Manu­ell
  • Kopf-​ und Fuß­teil
  • Rücken-​ und Bein­teil
  • 7 Zonen

Gut

1,6

Preis­güns­ti­ger Buchen­holz­rost mit voll­flä­chi­ger Matrat­zen­auf­lage und lang­le­bi­ger Feder­wir­kung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 04.01.2018
Vielseitiger Qualitätsschlaf. Ein vielseitiger Lattenrost mit hoher Qualität und langlebiger Federwirkung. Trotz kleiner Mängel überzeugt er durch seine Passgenauigkeit und Funktionen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

617 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
432 (70%)
4 Sterne
111 (18%)
3 Sterne
24 (4%)
2 Sterne
12 (2%)
1 Stern
38 (6%)

4,4 Sterne

616 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Cito

    Plastikauflagen brechen schnell, Garantieprobleme bei Lattenrost mit Motor

    • Nachteile: Haltbarkeit mit Elektromotor unzureichend, Garantie unerfreulich
    Mein Ravensberger MEDIMED de LUXE Elektro-Lattenrahmen war bereits nach 3 Jahren defekt. Mehrere der Plastikauflagen und Halterungen waren gebrochen trotz normaler Beanspruchung und einem Gewicht von 83 kg.
    Bei Beanspruchung der Garantie bestand Ravensberger darauf, dass ich den kompletten Lattenrost mit Motor zurückgeben müsse, um einen Ersatz zu erhalten, obwohl der Motor nicht defekt war. Die reduzierten Kosten für die Ersatzlieferung beinhalteten jedoch den Lattenrost mit Elektromotor, so als wäre dieser auch defekt.
    Ein Austausch wäre daher für mich kein Vorteil gewesen, und ich habe den knarrenden und qualitativ schlechten Lattenrost daher mit Kabelbindern und Schrauben repariert, so dass er nun "nur noch" knarrt.
    Jegliche Kulanzleistung hat Ravensburger abgelehnt.
    Daher kann ich nur vom Kauf abraten - trotz de LUXE.
    Antworten

Unser Fazit

Preis­güns­ti­ger Buchen­holz­rost mit voll­flä­chi­ger Matrat­zen­auf­lage und lang­le­bi­ger Feder­wir­kung

Stärken

Schwächen

Passen die Rahmen in jedes handelsübliche Bettgestell? Sind sie für alle Matratzen geeignet?

Ja, mit wenigen Ausnahmen die Einlegetiefe betreffend können die umlaufenden Holzrahmen problemlos auf seitlich im Bettrahmen befestigte Winkel oder Auflageleisten gelegt werden. Zur Maßgenauigkeit sind keinerlei negative Rückmeldungen zu finden – im Gegenteil: Weil die tatsächliche Breite das angegebene Breitenmaß (z. B. 100 cm) etwas unterschreitet, besteht ausreichend seitlicher Spielraum zum Bettrahmen der entsprechenden Größe. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist, dass der Hersteller mit Buche das leistungsfähigste Leistenmaterial verwendet. Daraus folgt, dass die Federwirkung des Rosts besonders langlebig und das Verschleißbild günstiger ist. Auch sein Auftritt als Universalist – das heißt seine Eignung für alle Matratzenarten – ist gewährleistet.

Wie sieht es mit der Qualität aus?

Den Rezensenten nach zu urteilen erwischt man mit dem Ravensberger-Modell ordentliche Qualität zum günstigen Preis. Nur vereinzelt trüben grenzwertig überdrehte Schrauben die Bilanz, treten Risse im Leistenbereich auf oder knarzt es bei Bewegungen. Im Beckenbereich ist die Härte verstellbar, Lob gibt es von Käufern dafür aber nicht: Die Abstimmung auf die eigene Matratzenhärte sei noch immer schwierig, manchmal gelinge sie auch gar nicht, weil die Holzleisten zu weich seien. Der Mechanik der Kopf- und Fußteilverstellung und der Nachgiebigkeit im Becken- und Schulterbereich werden aber gute Noten ausgestellt. Hervorzuheben ist auch das für den Preis erstaunlich hohe Qualitätsniveau der Leistenkappen. Sie sind aus stabilem Kautschuk gefertigt sowie holmübergreifend, stellen also eine vollflächige Matratzenauflage ohne „Besucherritze“ her.

von Sonja

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ
Federholzrahmen vorhanden
Federleistenrahmen fehlt
Lamellenrost fehlt
Tellerlattenrost fehlt
Mehrzonenrost vorhanden
Rollrost fehlt
Verstellbarkeit
Manuell vorhanden
Elektrisch fehlt
Nur Kopfteil fehlt
Kopf- und Fußteil vorhanden
Rücken- und Beinteil vorhanden
Nicht verstellbar fehlt
Körperanpassung
7 Zonen vorhanden
6 Zonen fehlt
5 Zonen fehlt
4 Zonen fehlt
3 Zonen fehlt
Härtegrade anpassbar fehlt
Schulterzone vorhanden
Mittelzonen-Verstärkung vorhanden
Technische Informationen
Erhältliche Größen (L x B)
  • 100 x 200 cm
  • 120 x 200 cm
  • 140 x 200 cm
  • 80 x 190 cm
  • 80 x 200 cm
  • 90 x 190 cm
  • 90 x 200 cm
  • 90 x 220 cm
  • 100 x 220 cm
  • 100 x 190 cm
  • 90 x 210 cm
  • 100 x 210 cm
Höhe 9 cm
Anzahl der Leisten 44
Leistenabstand 1,6 cm
Max. Belastbarkeit 180 kg
Mittelgurt fehlt
Holmüberdeckende Leistenlagerung vorhanden
Innenliegende Leistenlagerung fehlt
Notabsenkung fehlt
Netzfreischaltung fehlt
Materialien
Leisten Schichtholz
Rahmen Buche
Trägerelemente Kautschuk
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm fehlt
Aus nachhaltigem Anbau fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Ravensberger Medimed 7-Zonen Lattenrost (verstellbar) können Sie direkt beim Hersteller unter ravensberger-matratzen.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf