Bilder zu Radar Centigrade

Produktbild Radar Centigrade
Produktbild Radar Centigrade

Radar Centigrade

  • 1 Meinung

  • Win­ter­rei­fen

ohne Endnote

Sehr güns­ti­ger Win­ter­rei­fen mit eini­gen Unbe­kann­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sehr güns­ti­ger Win­ter­rei­fen mit eini­gen Unbe­kann­ten

Stärken

Schwächen

Der Winterreifen Centigrade der Marke Radar  wird in allen Dimensionen zu vergleichsweise extrem niedrigen Preisen angeboten. Immerhin sind die Pneus der im Westerwald beheimateten Reifen Gundlach GmbH nach Herstellerangaben komplett frei von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe. Sie sind u.a. zertifiziert nach ISO, DOT und ECE, halten also einige Mindeststandards ein. Allerdings sind keine Tests von Fachmagazinen und auch so gut wie keine Kundenmeinungen bekannt. Somit sind keine belastbaren Aussagen zum Fahr-, Grip- und Bremsverhalten möglich. Ein gewisses Risiko fährt da also mit, vor allem in Regionen mit üblicherweise intensiven Wintern.

von Werner

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeine Daten
Saison Winterreifen
Geeignet für RDKS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Radar Centigrade können Sie direkt beim Hersteller unter radar-reifen.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.