-
- Erschienen: 28.04.2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Informationen zu Qnap TS420
Mit dem TS-420 hat Qnap einen NAS-Server auf den Markt gebracht, der vier Festplatteneinschübe für 2,5-Zoll- und 3,5-Zoll-Festplatten mitbringt. Ausgestattet ist der NAS-Server mit einem Marvell Armada 300-SoC (ARMv5te, 1,6 Gigahertz, ein Kern, ein Thread) und 512 MB RAM. Der Server nutzt die SATA-Standards I und II, außerdem bringt er mit 2 x LAN, 2 x USB 2.0, 2 x USB 3.0 sowie 2 x eSATA Erweiterungsmöglichkeiten mit. Die RAID-Level 0, 1, 5, 5+ Hot Spare, 6 und 10 kann der Server verstehen, dessen nicht entkoppelter Lüfter 92 x 92 x 25 Millimeter misst.
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 33 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Speicher | |
---|---|
Laufwerksschächte | 4 |
Hot-Swap-fähig | k.A. |
Typ | |
NAS mit Festplatte(n) | k.A. |
NAS-Gehäuse | vorhanden |
Hardware | |
RAM | 0,5 GB |
Prozessorgeschwindigkeit | 1,6 GHz |
Schnittstellen | |
Intern | |
SATA | k.A. |
M.2 | k.A. |
Extern | |
LAN | k.A. |
HDMI | k.A. |
Audioausgang | k.A. |
Audioeingang | k.A. |
Kartenleser | k.A. |
eSATA | k.A. |
USB 2.0 | k.A. |
USB 3.0 | k.A. |
USB 3.1 | k.A. |
USB-C | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Qnap TS-420 können Sie direkt beim Hersteller unter qnap.com finden.