Bilder zu Proxxon MicroClick MC 30

Proxxon MicroClick MC 30 Test

  • 2 Tests
  • 1.989 Meinungen

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“

    Platz 2 von 6

    „Plus: Einstellen sehr einfach, Skala und Nonius gut ablesbar; Sicherung sehr gut; Aufsatz-Entriegelung ...
    Minus: Knarrenkopf relativ groß (ggf. Platzprobleme), Umschalthebel steht etwas weit heraus ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

1.989 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1712 (86%)
4 Sterne
140 (7%)
3 Sterne
79 (4%)
2 Sterne
19 (1%)
1 Stern
39 (2%)

Zusammenfassung

Bei einigen Schraubverbindungen (Autos, Fahrräder, Boote etc) ist es nicht egal, wie fest die Schrauben angezogen werden. Dann wird ein Drehmomentschlüssel benötigt. Seine Aufgabe scheint das Werkzeug von Proxxon offensichtlich gut zu erfüllen, denn die Kunden vergeben durchschnittlich fast fünf von fünf möglichen Sternen. Betont werden übereinstimmend Qualität und Genauigkeit des Produkts. Gerade in diesem Werkzeugsegment ist die Preisgrenze nach oben offen.

Es gibt nur einige wenige kritische Stimmen von Kunden, bei denen der Schlüssel im Praxiseinsatz sehr schnell einen Defekt aufgewiesen hat. Dabei könnte es sich natürlich auch um Fehlbedienungen handeln. Denn einige Rezensenten bemängeln, dass der Hersteller nicht deutlich genug darauf hinweise, dass sich der Drehmomentschlüssel nicht für Linksgewinde eigne.

4,5 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.