Bilder zu Proscenic P10

Proscenic P10 Test

  • 2 Tests
  • 6.350 Meinungen

  • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min

Gut

2,2

Saug­stark und fle­xi­bel

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.05.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    48 Produkte im Test

    Pro: Anzeige für Akkustand gefällt; mitgelieferte Wandhalterung inklusive Ladestation; Bodenbürste agiert erfreulich geräuscharm; Bürsten lassen sich einfach tauschen.
    Contra: könnte auf Teppichen besser saugen; Beleuchtung mittels LEDs recht schwach; Gerät steht nicht von selbst. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 19.05.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis; Akku kann ausgewechselt werden; LEDs für mehr Sicht beim Saugen unter Möbeln oder in dunklen Ecken; Länge des Geräts auch für große Anwender geeignet.
    Contra: Display macht wenig Sinn; Laufzeit könnte länger sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

6.350 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2796 (44%)
4 Sterne
1396 (22%)
3 Sterne
890 (14%)
2 Sterne
507 (8%)
1 Stern
761 (12%)

4,3 Sterne

6 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Saug­stark und fle­xi­bel

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Eine ordentliche Ausstattung liefert der Akkusauger P10 von Proscenic: Seine Saugleistung von maximal 22.000 Pascal ist ordentlich. Er wird mit zwei Bürsten geliefert, eine für Hartböden und eine für Teppiche. Zudem können Sie das Handteil abnehmen und separat verwenden. Auf der niedrigsten von insgesamt vier Stufen hält der Akku laut Herstellerangaben bis zu 40 Minuten. Damit beweist er im Vergleich eine hohe Ausdauer. Im Turbomodus reduziert sich die Zeit zwar auf zwölf Minuten, was jedoch noch immer länger ist, als manch anderer Akkusauger schafft. Erfreulicherweise ist der Akku abnehmbar. Besitzen Sie einen zweiten, saugen Sie praktisch endlos. Das Touchdisplay am Bedienteil verrät Ihnen die Kapazität. Die guten Leistungen bringt der P10 nicht nur auf dem Papier: Die Nutzer loben den Sauger ebenfalls. Rund 200 Euro sind hier gut investiert.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Saugstufen 3
Lautstärke 80 dB
Akkuladezeit 240 min
Akkulaufzeit (minimal) 12 min
Akkulaufzeit (maximal) 40 min
Akkuspannung 22,2 V
Anzeige Restlaufzeit Akku vorhanden
Ladestation vorhanden
Wechselbarer Akku k.A.
Gewicht 2000 g
Staubsaugen
Staubkapazität 0,65 l
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter vorhanden
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Absaugstation k.A.
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Mit Reinigungsstation k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse vorhanden
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Tierhaardüse k.A.
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf