Bilder zu Privileg PFH 706

Privileg PFH 706

  • 382 Meinungen

  • Gefrier­truhe
  • Stand­ge­rät
  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 394 l
  • 42 dB

Sehr gut

1,4

Geräu­mige Gefrier­truhe mit Kühl­op­tion

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Privilegs PFH 706 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tiefkühler, wie Gefrierleistung oder Abtauen? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Gefrierleistung

Abtauen

Bedienung

Ausstattung

Lautstärke

Haltbarkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Tiefkühler überzeugt mit einer guten Gefrierleistung und Flexibilität in der Nutzung. Die Ausstattung mit Körben ermöglicht eine bessere Organisation im Innenraum, während er leise im Betrieb bleibt. Allerdings gibt es einige Schwächen in der Bedienung, da wichtige Anzeigen fehlen und Schalter unpraktisch platziert sind. Einige Nutzer berichten von Mängeln wie Dellen oder Farbabschürfungen an der Außenfläche des Geräts. Trotz dieser Kritikpunkte wird das Preis-Leistungs-Verhältnis durchweg positiv bewertet. Viele Kunden sind mit dem Kauf zufrieden und würden das Produkt erneut wählen. Insgesamt zeigt sich der Tiefkühler als nützliches Gerät für den Haushalt, hat jedoch Raum für Verbesserungen in Bezug auf Bedienkomfort und Verarbeitung.

4,6 Sterne

382 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
300 (79%)
4 Sterne
53 (14%)
3 Sterne
7 (2%)
2 Sterne
7 (2%)
1 Stern
15 (4%)

4,6 Sterne

382 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Geräu­mige Gefrier­truhe mit Kühl­op­tion

Stärken

Schwächen

Die PFH 706 von Privileg ist mit beachtlichen 394 Liter Fassungsvermögen eine Option für den großen Haushalt, die WG oder kleinere Gewerbebetriebe. Dabei können Sie Ihre Lebensmittel nicht nur einfrieren, sondern den Modus bei Bedarf auf Kühlen bei bis plus 4 Grad umstellen. Für den frisch zugefügten Einkauf haben Sie außerdem die Möglichkeit, mit der Superfunktion die Nährstoffe zu schonen bzw. Energie zu sparen. Bis zu 19 kg bringen Sie mit dem Gerät pro Tag auf Frosttemperatur. Die Inneneinteilung ist dank der vier mitgelieferten Einhängekörbe übersichtlich, eine integrierte Lampe erleichtert das Suchen nach kleineren Verpackungen. Die Platzierung der Bedienelemente in Bodennähe erschwert Ihnen dagegen das Einstellen. Wünschenswert wäre außerdem ein Thermometer, da Sie ohne genaue Temperaturanzeige die Grade nur am Drehrad schätzen können.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Informationen
Typ Gefriertruhe
Bauart Standgerät
Unterbaufähig fehlt
Fassungsvermögen 394 l
Lautstärke 42 dB
Geräuschemissionsklasse D
Klimaklasse
  • SN
  • N
  • ST
  • T
Verbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro Jahr 262 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 66,5 kWh
Gefrieren
Schnellgefrieren vorhanden
Gefrierleistung pro Tag 19 kg
Lagerzeit bei Störung 42 h
Komfort
Abtauautomatik fehlt
NoFrost fehlt
LowFrost fehlt
Innenbeleuchtung vorhanden
Inverter-Kompressor k.A.
Türalarm fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
Verstellbare Füße k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 91,6 cm
Breite 140,5 cm
Tiefe 69,8 cm
Gewicht 42 kg
Weitere Produktinformationen: Cool or Freeze: kühlt bei +4°C oder gefriert bei -18°C

Weiterführende Informationen zum Thema Privileg PFH 706 können Sie direkt beim Hersteller unter privileg.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf