Mit 394 l Nutzvolumen bietet die Gefriertruhe von Bauknecht viel Platz, beansprucht mit rund 1,40 x 70 m allerdings auch eine größere Stellfläche.
Mit 42 dB ist die Truhe akustisch durchaus vernehmbar; sofern sie im Keller oder einem geschlossenen Raum aufgestellt wird, dürfte die Lautstärke jedoch nicht so sehr ins Gewicht fallen. Positiv ist, dass man sie auch in unbeheizten Räumen aufstellen kann - der Hersteller gibt an, dass sie ab 10 °C Umgebungstemperatur zuverlässig arbeitet. Auch heiße Sommertage bis 43 °C lassen das Gerät kalt.
Der Energieverbrauch ist etwas höher, das EU-Label weist nur Energieklasse E aus. Etwas mehr Energieeffizienz wäre wünschenswert, zumal die Truhe ganzjährig arbeitet. Wichtig ist in dem Zusammenhang auch, dass sie über keine Abtauautomatik verfügt. Bei Eisbildung ist es ratsam, das Gerät abzutauen. Das ist zwar lästig, verhindert jedoch einen noch höheren Energieverbrauch (eine Eisschicht wirkt isolierend, weshalb das Gerät mehr Energie benötigt, um die Temperatur zu halten).
Sehr positiv sind die hohe Gefrierleistung pro Tag (es können bis zu 19 kg Lebensmittel innerhalb von 24 Std. eingefroren werden) und die Tatsache, dass mit Schnellgefrieren die Lebensmittel zügig und damit schonend auf die Zieltemperatur gebracht werden. Ebenfalls positiv ist die lange Temperaturüberbrückungszeit im Fall einer Störung. Einen Stromausfall von bis zu 42 Std. überstehen Ihre Lebensmittel unbeschadet.
Die bisherigen Kundenbewertungen sind ausgesprochen positiv, somit kann der Kauf empfohlen werden.