Bilder zu Poc Omne Air Spin

Poc Omne Air Spin Test

  • 2 Tests
  • 1.843 Meinungen

  • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Ein­satz­be­reich: City, Trek­king

Gut

2,3

Nichts für Nacht­eu­len

Unser Fazit 19.07.2021
Komfortabler Träger. Hoher Tragekomfort und gute Handhabung treffen auf mangelnden Unfallschutz und schlechte Sichtbarkeit: Dieser Helm erreicht trotz hoher Preisklasse nur ein 'befriedigend' (3,1) im Test. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 24.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,8)

    14 Produkte im Test

    Unfallschutz (50%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung und Komfort: „gut“ (1,9);
    Hitzebeständigkeit (5%): „sehr gut“ (1,0);
    Schadstoffe (5%): „sehr gut“ (1,0).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • POC Omne AIR SPIN Helm, Uranium Black Matt, S / 50 - 56 cm

    POC Omne AIR SPIN Helm, Uranium Black Matt, S / 50 - 56 cm
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Oft geklickt

    135,97 €

    zzgl. 4,70 € Versand
  • POC Omne AIR SPIN gravel Fahrradhelm schwarz S - Schwarz

    POC Omne AIR SPIN gravel Fahrradhelm schwarz S - Schwarz
    Lieferung: 3-4 Werktage
    Shop: Kaufland.de
    Bester Preis

    132,01 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • MTB-Helm Fahrradhelm POC Omne AIR SPIN Schwarz S 50 bis 56 cm

    MTB-Helm Fahrradhelm POC Omne AIR SPIN Schwarz S 50 bis 56 cm
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: eBay

    148,49 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 332 Tagen
79,97 €
Höchster Preis
vor 20 Tagen
132,12 €

Aktuell bestes Angebot

Kaufland.de

132,01 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

1.843 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1181 (64%)
4 Sterne
276 (15%)
3 Sterne
147 (8%)
2 Sterne
110 (6%)
1 Stern
129 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Nichts für Nacht­eu­len

Stärken

Schwächen

Der Poc Omne Air Spin gehört zu den teuersten Modellen im Vergleich von Stiftung Warentest 6/2021. Gleichwohl kommt er nicht über Platz 13 (von 14 insgesamt getesteten Fahrradhelmen) hinaus. Die Tester begründen dies mit seinem nur befriedigenden Schutz vor Kopfverletzungen. Der Gurt sitzt zwar angenehm und sicher ohne zu stören, aber die schlechte Sichtbarkeit des Helmes trägt nicht zur Sicherheit bei.

Positiv fiel dagegen im Test die gute Handhabung des Poc Omne Air Spin sowie der hohe Tragekomfort auf. In puncto Hitzebeständigkeit und Schadstoffe konnte der Helm sogar die Teilnote „sehr gut“ erreichen. Als Endnote bleibt aber aufgrund der Schwächen im Unfallschutz nur ein „befriedigend“ (3,1).

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Urban-I 3.0 Signal

Sehr gut

1,4

Abus Urban-​I 3.0 Signal

Her­vor­ra­gende Sicht­bar­keit und hoher Kom­fort
Urban Planet LED

Gut

1,8

Uvex Urban Pla­net LED

Test­sie­ger der Stif­tung Waren­test
Register MIPS

Gut

2,2

Giro Regis­ter MIPS

Beque­mer Helm mit Schwä­chen beim Unfall­schutz
Paranus MIPS

ohne Endnote

Alpina Para­nus MIPS

Exzel­len­ter Kom­fort, Schut­z­wir­kung auf mit­tel­mä­ßi­gem Niveau
City Stride MIPS Hiplok

ohne Endnote

Uvex City Stride MIPS Hiplok

MIPS-​Helm mit Siche­rungs­ka­bel

Produkte vergleichen

Datenblatt

Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 309 g (Gr. M)
Einsatzbereich
  • Trekking
  • City
Werkstoff
  • EPS
  • In-Mold
Gütesiegel EN DIN 1078
Ausstattung MIPS
Kopfumfang
  • 50 cm
  • 51 cm
  • 52 cm
  • 53 cm
  • 54 cm
  • 55 cm
  • 56 cm
  • 57 cm
  • 58 cm
  • 59 cm
  • 60 cm
  • 61 cm
Größen S (50-56 cm), M (54-59 cm), L (56-61 cm)
Weitere Produktinformationen: Hinweis: Der Helm ist innen mit speziellen Pads zum Schutz gegen Rotationskräfte ausgestattet („Spin“-Konzept, ähnlich MIPS)

Aus unse­rem Maga­zin