ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 25.06.2020

Refe­renz für Zuver­läs­sig­keit und Lang­le­big­keit bei vol­ler NVMe-​M.2-​Geschwin­dig­keit

Passt die CS2130 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur PNY Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Einschätzung unserer Redaktion

Refe­renz für Zuver­läs­sig­keit und Lang­le­big­keit bei vol­ler NVMe-​M.2-​Geschwin­dig­keit

Stärken

Schwächen

Mit der CS2130 hat PNY eine äußerst zuverlässige und zugleich flotte NVMe-SSD im M.2-Format im Sortiment, die gerne über PCI Express 3.0 verbunden werden möchte. Dann profitieren Sie von durchweg hohen Leseraten, die sich innerhalb der Speichervarianten nicht voneinander unterscheiden. Sowohl die Varianten mit 500 GB, 1 TB als auch die 2-TB-Variante liefern maximal 3.500 MB/s in Leserichtung. Bei den Schreibraten herrscht jedoch Divergenz: Die 500-GB-Variante schreibt mit bis zu 925 MB/s, die 1-TB-Variante mit bis zu 1.800 MB/s und das teuerste Highend-Modell mit 2 TB mit bis zu 3.000 MB/s. Dafür müssen Sie aber auch tief in die Tasche greifen. Die kleinste Variante kostet bereits rund 100 Euro und der Aufpreis von der 1-TB- zur 2-TB-Variante schlägt mit über 200 Euro auf insgesamt 380 Euro mächtig zu Buche. Allerdings haben Sie wirklich lange etwas von der SSD. PNY gibt eine Lebensdauer von 2.000.000 Stunden an und vertraut diesem Wert so sehr, dass man Ihnen eine fünfjährige Herstellergarantie liefert. Das ist exzellent, bei dem Preis aber auch zu erwarten.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten: Festplatten

Datenblatt zu PNY CS2130

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 2 mm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf