Gut

1,7

Sehr gut (1,1)

Gut (2,3)

Pioneer N-50 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: Auflösungen bis zu 192/24 via Streaming und USB, seidiger, gutmütiger Klang, üppige Raumdarstellung, Airplay, Gapless.
    Minus: Etwas kleines Display, (noch) kein schneller Vorlauf.“

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 5

    „Edel verarbeiteter, sehr gut ausgestatteter Netzwerk-Player mit feinem, kultiviert-farbenfrohem Klang. Mit USB-Anschluss auch als PC-D/A-Wandler nutzbar.“

    • Erschienen: 08.08.2012 | Ausgabe: 9/2012
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 62%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Solide verarbeiteter Netzwerkspieler mit tollem Display, Airplay-Streaming und der Fähigkeit, via UPnP hochauflösende Dateien zu verarbeiten. Sogar vom PC nimmt er via USB bis zu 192 kHz Takt im asynchronen Modus entgegen. ... Ausgewogenes, rundes Klangbild mit kräftigem, wohlstrukturiertem Bassfundament und schöner Raumabbildung.“

    • Erschienen: 11.05.2012 | Ausgabe: 2/2012 (Juni-August)
    • Details zum Test

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Best Product“

    „Plus: extrem hochauflösender Klang; eigene, kostenlose App für iOS; USB-DAC-Funktion.
    Minus: -.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: seidiger, gutmütiger Klang, üppige Raumdarstellung; AirPlay-Technik integriert; Preis/Leistung.
    Minus: kein Gapless, kein Vor-/Zurückspulen.“

    • Erschienen: 05.07.2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Ausgereiftes und zudem bezahlbares Gerät, das sowohl als Netzwerkplayer als auch als D/A-Wandler durch eine ausgeglichene Wiedergabe digitaler Musiksignale überzeugen kann. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.02.2012 | Ausgabe: 1/2012 (Februar/März)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „‚Der N-50 erarbeitet sich durch seine technische Umsetzung, seine tolle Ausstattung und nicht zuletzt seinen hervorragenden Klang weit mehr als nur eine Preisempfehlung. Das ist ein Top-Streamer und -Wandler, den jeder auf dem Schirm haben muss.‘“

  • Klangurteil: 100 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Vielseitigkeit“

    Platz 3 von 4

    „Viel Komfort und Spielwert erwartet man von einem japanischen Netzwerker, und der Pioneer liefert beides in großen Portionen. Zusammen mit der soliden Verarbeitung wird daraus ein tolles HiFi-Gerät mit einem einzigen Manko: kein Gapless. Immerhin gibt es hier ein Hintertürchen: Airplay ist von Natur aus gapless.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pioneer N-50

Kundenmeinungen (38) zu Pioneer N-50

3,7 Sterne

38 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
19 (50%)
4 Sterne
7 (18%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
6 (16%)
1 Stern
6 (16%)

3,7 Sterne

37 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von critical user

    sehr guter klang - umständliche bedienung

    • Vorteile: guter Klang
    • Nachteile: aussagelose Bedienungsanleitung, Bedienung eher schlecht
    • Geeignet für: Home Entertainment
    • Ich bin: High-End Freak
    erstklassiger sound im analog-gewand, wirklich top ! installation, bedienung und (möglich) firmware updates können leider nicht mithalten, gilt auch für die kostenlose app. war auch einer der ersten netzwerkspieler mit überzeugendem klang, auch als wandler. die verarbeitung inkl. des nahezu gänzlich diskreten aufbaus sowie der verwendeten, erstklassigen bauteile ist 1 A, v.a. für den geforderten preis. daher auch der warme, präzise und räumliche klang ! gebraucht unter 300 € kaufen, da es technisch + v.a. bedienungstechnisch heute besseres gibt.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Zwei USB-​Buch­sen, eine für den Rech­ner

Im Gegensatz zum Pioneer N-30 wirft der N-50 nicht nur eine, sondern gleich zwei USB-Buchsen in die Waagschale. Über die vordere USB-Buchse lassen sich Musikdateien von iPod, iPhone und ähnlichen Geräten auslesen, über die Buchse an der Rückseite kann man PC oder Mac direkt anschließen.

Wer von der USB D/A-Wandlerfunktion profitieren, sprich: die Dateien vom Rechner asynchron und folglich ohne Jitter mit bis zu 192 kHz/24-Bit zuspielen will, muss zunächst einen passenden Treiber installieren (ab Windows XP beziehungsweise Mac OS X 10.6). Die Musik vom Rechner lässt sich auch ohne diesen Treiber zuspielen, nur eben nicht asynchron. Anschlussseitig stehen ferner ein optischer und ein koaxialer Digitaleingang, passende digitale Ausgänge, ein analoger Ausgang und ein Ethernet-Port bereit. Per LAN beziehungsweise mit einem separat erhältlichen WLAN-Adapter namens AS-WL300 lassen sich Musikdateien von einem DLNA-fähigen Gerät im Heimnetz und Radiosender aus dem Internet (vTuner) abrufen. Laut Pioneer kommt der Netzwerkplayer mit MP3-, WMA- und AAC-Dateien (jeweils mit bis zu 320 Kbps) sowie mit FLAC- und WAV-Dateien zurecht (192 kHz/24-Bit per LAN oder WLAN, 96 kHz/24-Bit per Front-USB). Wer iTunes nutzt, kann die Musik auch per AirPlay zum Receiver streamen, in diesem Fall wird die Wiedergabe von der Quelle aus gesteuert. Um Bluetooth-Geräte als Audio-Quelle zu nutzen, braucht man einen optional erhältlichen, AS-BT200 getauften Adapter. Pluspunkte gibt es in Sachen Bedienkomfort, denn der Netzwerkplayer lässt sich mit einem Smartphone (iOS oder Android) samt passender App steuern. Die „Control App“ steht im App-Store beziehungsweise im Android-Market zum kostenlosen Download bereit. Alternativ greift man zur mitgelieferten Fernbedienung. Das mit einem „ultrasteifen“, weil doppellagig aufgebauten Chassis ausgerüstete Gerät ist 43,5 Zentimeter breit, 9,7 Zentimeter hoch, 33 Zentimeter tief und 7,3 Kilogramm schwer.

Auf die Möglichkeit, Audio-Signale von einem Rechner per USB zuzuspielen, muss man beim kleinen Bruder N-30 verzichten. Weitere Pluspunkte kassiert der N-50 für die digitalen Audio-Eingänge und das doppellagig aufgebaute Chassis. Die ersten Testberichte zum Player, der in Schwarz (N-50-K) und Silber (N-50-S) erhältlich ist, lassen noch auf sich warten.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Multimedia-Player

Datenblatt zu Pioneer N-50

Allgemeine Informationen
Typ Netzwerk-Player
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In fehlt
Koaxialer Digitaleingang fehlt
Optischer Digitaleingang fehlt
Micro-USB fehlt
USB vorhanden
XLR k.A.
Cinch k.A.
HDMI k.A.
Klinke k.A.
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang vorhanden
Optischer Digitalausgang vorhanden
USB k.A.
XLR k.A.
Cinch k.A.
Klinke k.A.
HDMI fehlt
Kopfhörer fehlt
Steuerung
12-Volt-Trigger fehlt
IR-Eingang fehlt
IR-Ausgang fehlt
RS232 fehlt
Ausstattung
CD-Laufwerk fehlt
SAT>IP Client fehlt
Interne Verstärkung fehlt
Interne Festplatte fehlt
Chromecast integriert fehlt
Kartenleser fehlt
Roon Ready k.A.
Display 2,5"
Streaming
Netzwerk
LAN vorhanden
WLAN integriert vorhanden
WLAN optional fehlt
DLNA vorhanden
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth fehlt
NFC k.A.
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX LL k.A.
Multiroom
AirPlay vorhanden
Airplay 2 fehlt
MusicCast fehlt
Miracast fehlt
HEOS k.A.
Bild
Dolby Vision fehlt
HD-fähig fehlt
4K-fähig fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Radio
Internetradio vorhanden
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Funktionen
Smartphonesteuerung vorhanden
Sprachassistent fehlt
Internet-TV fehlt
Internetbrowser fehlt
Dual Band fehlt
Kompatibel mit
Alexa k.A.
Google Assistant k.A.
Siri k.A.
Akku
Akkubetrieb fehlt
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (mm) 435 x 97,5 x 330 mm
Gewicht (kg) 7,3
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: N-50-K

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf