Bilder zu Pioneer DEH-X8700BT

Pioneer DEH-X8700BT

  • 276 Meinungen

  • CD-​Lauf­werk, Blue­tooth, Abnehm­bare Blende, Frei­sprechein­rich­tung, iOS-​Steue­rung, RDS

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 228 Tagen
147,30 €
Höchster Preis
vor 24 Tagen
611,55 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

191,45 €

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

276 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
181 (66%)
4 Sterne
41 (15%)
3 Sterne
13 (5%)
2 Sterne
25 (9%)
1 Stern
16 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Über­sicht­li­ches Bedien­teil

Im Vergleich zu anderen Autoradios, die nicht selten mit unzähligen Tasten überfrachtet sind, wirkt das Bedienteil des Pioneer DEH-X8700BT geradezu spartanisch. So werden fast alle Funktionen mit einem großen Drehregler gesteuert.

Handhabung

Mit dem Drehregler (M.C.- oder Mehrfunktionsregler), der im Zentrum eines weiteren Reglers (Lever) verbaut wurde, nimmt man alle wesentlichen Einstellungen vor, findet Radiosender, sucht nach Titeln, Ordnern und Wiedergabelisten, bestätigt die Auswahl und startet beziehungsweise stoppt die Wiedergabe. Der umliegende Regler erfüllt ebenfalls einige Funktionen, mit ihm passt man zum Beispiel die Lautstärke an. Links vom doppelten Drehregler gibt es eine Taste zum Annehmen und Beenden eingehender Telefonate sowie vier dezente Sensortasten mit unterschiedlichen Funktionen. Ansonsten gibt es nur noch eine Taste mit der Aufschrift „Mix“ und eine weitere zum Auswerfen gehörter CDs. Drückt man die Mix-Taste, erstellt das Autoradio einen „von Beleuchtungseffekten begleiteten Nonstop-Mix der Musikbibliothek“.

Wiedergabequellen und Extras

Neben Audio-CDs akzeptiert das mechanische Laufwerk CD-Rohlinge, auf die man Musik im MP3-, WMA- und AAC-Format gebrannt hat. Den mittlerweile obligatorischen USB-Port hat Pioneer – genau wie den Aux-Eingang für analoge Signale – nicht an der Front, sondern hinten am Gerät verbaut. Ein 1,5 Meter langes Adapterkabel liegt bei. Per USB können neben den eingangs genannten Formaten auch WAV- und FLAC-Dateien abgespielt werden. Android- und Apple-Geräte finden hier ebenfalls Anschluss und lassen sich fortan direkt an der Headunit steuern. Zu guter Letzt wirft Pioneer ein Bluetooth-Modul in die Waagschale, dank dem Audio-Signale passender Quellen drahtlos zum Autoradio gelangen. Ein externes Mikrofon zum Freisprechen mit einem Bluetooth-Mobiltelefon ist im Lieferumfang inbegriffen.

Weniger ist oft mehr. Wer auf der Suche nach einem DIN-Autoradio ist, bei dem das Bedienteil übersichtlich bleibt, hat es im Pioneer DEH-X8700BT gefunden. Amazon verlangt gut 140 EUR für die Headunit, praktische Tests stehen noch aus.

von Jens

Datenblatt

Wiedergabeformate
  • MP3
  • WMA
  • AAC
  • WAV
  • FLAC
Maximalleistung 200 W
Features
  • RDS
  • iOS-Steuerung
  • Freisprecheinrichtung
  • Abnehmbare Blende
  • Bluetooth
  • CD-Laufwerk
Schnittstellen & Funktionen
  • USB
  • Aux-Eingang
Vorverstärkerausgänge 3
DIN-Schacht 1

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.