Der Luftreiniger von Philips bringt ausreichend Leistung mit, um die Luftqualität in Räumen mit einer Grundfläche von bis zu 130 Quadratmeter aufzuwerten. Gefiltert wird zunächst über einen Vorfilter, anschließend passiert der Luftstrom einen leistungsfähigen HEPA-Filter. Die dritte Reinigungsstufe besteht aus einem Aktivkohlefilter, der leicht flüchtige Chemikalien und unangenehme Gerüche beseitigt. Steuern können Sie den Philips über ein Bedienfeld an seiner Oberseite oder bequem über Ihr Smartphone. Die Luftqualität wird Ihnen über einen Leuchtring nach dem Ampelprinzip angezeigt. Das Standgerät läuft mit einem Lärmwert von nur 15 Dezibel im Schlafmodus ausgesprochen leise. Das Gehäuse besteht zu etwa einem Drittel aus Recyclingmaterial. Der Hersteller empfiehlt den regelmäßigen Filterwechsel, der mit Zusatzkosten verbunden ist.