Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.06.2021

Hoher Druck für große Wäsche­men­gen

Leistungsstarker Dampfausstoß. Starke Dampfleistung und großzügiger Tank für einfaches Bügeln, trotz kleiner Einfüllöffnung. Automatische Temperaturregelung und Abschaltfunktion inklusive. Guter Gegenwert für den Preis.

Stärken

Schwächen

Philips PerfectCare Compact GC7844/20 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (91,5%)

    Platz 2 von 2

    „Plus: dank der Größe ... sehr leicht zu handhaben; eindrucksvolles Funktionsspektrum mit universell verwendbarem OptimalTEMP-Modus und individuell verwendbarem Eco resp. Turbo-Modus.
    Minus: Größe des Wassereinlasses ist alles andere als ausladend; kein akustischer und/oder visueller Hinweis bei sich leerendem Tank; Tank kann nicht entnommen werden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips PerfectCare Compact GC7844/20

zu Philips PerfectCare Compact GC7844/20

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (6) zu Philips PerfectCare Compact GC7844/20

4,7 Sterne

6 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
5 (83%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Media Markt lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hoher Druck für große Wäsche­men­gen

Stärken

Schwächen

Dicke Stoffe und große Mengen Bügelwäsche sind für die Dampfbügelstation PerfectCare Compact GC7844/20 von Philips kein Thema: Das Eisen gibt bis zu 120 Gramm Dampf pro Minute aus, per Power-Stufe maximieren Sie den Wert auf 400 Gramm. Das ist ordentlich und plättet selbst widerspenstige Stoffe wie Leinen oder dicke Baumwollkleidung. Der Tank fasst großzügige 1,5 Liter, was laut Hersteller für 1,5 Stunden Bügeln reichen soll. In der Praxis dürfte das nur für den Eco-Modus gelten, jede Menge Textilien lassen sich aber dennoch ohne Unterbrechung bearbeiten. Ist der Tank leer, wird es leider knifflig: Er ist fest mit dem Gerät verbunden und verfügt über eine sehr kleine Einfüllöffnung. Tropffreies Befüllen ist bei diesem Eisen eine Kunst. Schlauer geregelt ist die Temperatureinstellung: Sie erfolgt automatisch, sodass Sie keine Hitzeschäden an Ihrer Wäsche befürchten müssen. Nach fünf Minuten Nichtnutzung schaltet sich das Eisen zudem automatisch aus. Die zum großen Teil überzeugenden Werte haben einen guten Preis: Er liegt zurzeit bei knapp unter 150 Euro.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bügeleisen

Datenblatt zu Philips PerfectCare Compact GC7844/20

Allgemeine Eigenschaften
Dampfbügeleisen k.A.
Bügelstation vorhanden
Bügelsystem mit Bügelbrett k.A.
Kabelloses Bügeleisen k.A.
Bügelpresse k.A.
Reisebügeleisen k.A.
Trockenbügeleisen k.A.
Dampfbürste k.A.
Bügelpuppe k.A.
Dampfglätter k.A.
Bügelsohle Edelstahl
Druckboiler vorhanden
Technische Daten
Leistung 2400 W
Dampfleistung 120 g/min
Extradampfstoß 400 g/min
Dampfdruck 6,5 bar
Kapazität des Wassertanks 1500 ml
Länge des Netzkabels 1,8 m
Länge des Dampfschlauchs 1,6 m
Gesamtgewicht 2,95 kg
Breite 23 cm
Höhe 27,5 cm
Tiefe 39,3 cm
Aufheizzeit 2 min
Reinigung & Sicherheit
Anti-Kalk-System / Selbstreinigung vorhanden
Kalk-Kartusche/-Patrone fehlt
Abschaltautomatik vorhanden
Temperatur- & Dampfeinstellung
Dampfregulierung vorhanden
Vertikaldampf vorhanden
Sprühfunktion fehlt
Automatische Temperatureinstellung vorhanden
Temperaturprogramme fehlt
Ausstattung
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Knopfrille fehlt
Tropfstopp fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf