ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Bügelt Spit­zen­blu­sen und Hem­den ohne Dampf glatt

Unter dem noch verblieben spärlichen Rest an Trockenbügeleisen, die der Markt zurzeit überhaupt noch her gibt, eignet sich das GC 135 Diva besonders gut für Hemden und Spitzenblusen. Das aus dem Haus Philips stammende Eisen hat nämlich nicht nur eine besonders spitz zulaufende Bügelsohle. Diese wartet zudem mit einer äußerst nützlichen Knopfrille auf.

Schon ein flüchtiger Blick in die Regale eines Elektronikmarktes lässt erahnen, dass es um Trockenbügeleisen nicht mehr sehr gut bestellt ist. Nicht nur, dass sie von der Dominanz ihrer dampfenden Kollegen an den Rand des Sichtfeldes erdrückt werden. Etliche unter ihnen findet man auch nur im Regal mit den Low-Budget-Eisen – mit dem Effekt, dass man ihnen daher kaum mehr über den Weg traut.

Doch Modelle wie das Eisen von Philips können Skeptiker eines besseren belehren. Das Bügeleisen liefert eine überzeugende Leistung ab, wie nahezu alle Käufer im ihren Bewertungen finden, und kommt mit der gängigen Bügelwäsche ohne Probleme zurecht. Die Alusohle gleitet leicht über die Wäsche, und da das Gerät etwas mehr als 700 Gramm wiegt, spürt man es während des Bügelns kaum. So richtig zur Hochform läuft es allerdings bei Hemden und Blusen beziehungsweise den etwas schwer zugänglichen Stellen auf. Das Leichtgewicht spielt hier den Vorteil seiner sehr spitz zulaufenden Bügelsohle auf. Und wer sich mindestens schon einmal darüber geärgert hat, dass sich sein Bügeleisen nur schwer um die Knopfleiste eines Hemdes herum manövrieren lässt, sollte in den Kauf des Philips investieren: Die überaus praktische Knopfrille nimmt in Zukunft Hemdknöpfen ihren Schrecken.

Dass sich darüber hinaus ein Trockenbügeleisen durch eine längere Lebensdauer und ein kinderleichtes Handling auszeichnet, verdankt es seiner auf das Wesentliche reduzierten Technik – die auch der Grund dafür ist, dass sich diese Spezies immer noch in den Verkaufsregalen halten kann. Sowohl Gelegenheitsbügler, die sich nicht mit der Technik eines Dampfbügeleisens herumschlagen möchten, als Bügelprofis, die ein leichtes, einfaches Eisen als Zweitgerät suchen, greifen nach wie vor gerne auf ein Trockenbügeleisen zurück – im Falle des Philips müssen dafür derzeit etwa 33 bis 35 Euro (Amazon) aufgebracht werden.

von Wolfgang

Kundenmeinungen (40) zu Philips GC 135 Diva

2,8 Sterne

40 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (12%)
4 Sterne
12 (30%)
3 Sterne
5 (12%)
2 Sterne
4 (10%)
1 Stern
14 (35%)

2,8 Sterne

40 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Bügeleisen

Datenblatt zu Philips GC 135 Diva

Allgemeine Eigenschaften
Dampfbügeleisen k.A.
Bügelstation k.A.
Bügelsystem mit Bügelbrett k.A.
Kabelloses Bügeleisen k.A.
Bügelpresse k.A.
Reisebügeleisen k.A.
Trockenbügeleisen vorhanden
Dampfbürste k.A.
Bügelpuppe k.A.
Dampfglätter k.A.
Druckboiler k.A.
Technische Daten
Leistung 1100 W
Reinigung & Sicherheit
Anti-Kalk-System / Selbstreinigung k.A.
Kalk-Kartusche/-Patrone k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Temperatur- & Dampfeinstellung
Dampfregulierung k.A.
Vertikaldampf k.A.
Sprühfunktion k.A.
Automatische Temperatureinstellung k.A.
Temperaturprogramme k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wassertank k.A.
Knopfrille k.A.
Tropfstopp k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf