Dieser Monitor richtet sich vor allem an preisbewusste Gamerinnen und Gamer, die Wert auf schnelle Reaktionszeiten und ruckelfreie Darstellungen legen. Durch seinen hohen Bildwiederholungswert und die geringe Eingabeverzögerung bietet er im kompetitiven Bereich klare Vorteile. Die weiße Färbung des Rahmens dürfte für einige ebenfalls ein Pro-Argument darstellen, da die meisten Gaming-Monitore sonst auf schwarzen Kunststoff setzen.
Mit einer Rate von bis zu 180 Hz baut das Display Bilder deutlich häufiger pro Sekunde auf als viele herkömmliche Monitore. Dadurch erscheinen Bewegungen flüssiger, was bei schnellen Spielen hilfreich ist. Das Fast-IPS-Panel erhöht darüber hinaus die Farbstabilität auch aus verschiedenen Blickwinkeln. Wie bei IPS-Panels üblich, sind die Reaktionszeiten dabei schnell. Die HDR-Unterstützung verspricht sattere Kontraste, hängt aber stark vom Ausgangsmaterial und der maximalen Bildschirmhelligkeit ab, die hier leider nicht genügt, um einen intensiven HDR-Effekt zu erzeugen. Die Full-HD-Auflösung sorgt bei einer Diagonale von 27 Zoll für einen mäßig scharfen Bildeindruck. Wer Fotos oder andere Anwendungen in einer höheren Schärfe bearbeiten möchte, könnte sich an der vergleichsweise niedrigeren Pixeldichte stören.
Die Anschlussleiste mit zweimal HDMI und einmal DisplayPort entspricht dem Standard in der Preisklasse. USB-Anschlüsse bietet der Monitor nicht. Ein Lautsprecher ist verbaut. Erfreulich ist auch die Implementierung eines frei verstellbaren Standfußes mit einem recht großen Höhenverstellbereich von 13 cm.