-
- Erschienen: 21.02.2013 | Ausgabe: 3/2013
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 26.10.2012 | Ausgabe: 11/2012
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 07.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
- Details zum Test
„gut“ (2,07)
Preis/Leistung: „günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“
„Als einziger Player im Testfeld lieferte der Philips bei DVD und Blu-ray über HDMI durchweg perfekte Bildqualität, auch beim Ton erlaubte er sich keine Patzer. Obwohl die Fernbedienung etwas klein ist, gehen Einstellungen und die Bedienung einfach von der Hand. Die Internet-Angebote beschränken sich auf YouTube und Picasa. Dafür ist die Menüführung zum Daten-Abspielen über USB hübsch gestaltet.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 271 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Features |
|
Bild | |
---|---|
Ultra-HD-Blu-ray | fehlt |
4k-Upscaling | fehlt |
HDR10 | fehlt |
HDR10+ | k.A. |
Dolby Vision | fehlt |
UHD Premium | k.A. |
3D | fehlt |
Tonsysteme | |
Dolby Atmos | k.A. |
DTS:X | k.A. |
DTS | vorhanden |
Dolby Digital | vorhanden |
Dolby Digital Plus | vorhanden |
DTS-HD HR | fehlt |
Dolby TrueHD | vorhanden |
DTS-HD MA | fehlt |
Funktionen | |
Media-Player | fehlt |
Media-Streaming | vorhanden |
HD-Audio | k.A. |
Webbrowser | fehlt |
Formate | |
Video-Formate |
|
Foto-Formate |
|
Audio-Formate |
|
Anschlüsse | |
WLAN | fehlt |
LAN | vorhanden |
USB | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
Audio & Video | |
Digitaler Audioausgang | Koaxial |
Weitere Daten | |
Gewicht | 1,5 kg |
Multimedia-Formate | DivX |
Schnittstellen |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Philips BDP3300 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.