Bilder zu Philips Avance Collection Pastamaker HR2381/05

Phi­lips Avance Col­lec­tion Pasta­ma­ker HR2381/05

  • 1.544 Meinungen

  • Anzahl Nudel­sor­ten: 6

Sehr gut

1,4

Per­fekte Pasta in 10 Minu­ten

Unser Fazit 26.10.2021
Elegante Pastakreation. Eine elegante und leistungsstarke Nudelmaschine für frische Pasta mit minimalem Aufwand. Einfache Bedienung, vielfältige Nudelkreationen, hoher Nutzwert trotz hohem Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

1.544 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1253 (81%)
4 Sterne
185 (12%)
3 Sterne
46 (3%)
2 Sterne
30 (2%)
1 Stern
30 (2%)

5,0 Sterne

4 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Per­fekte Pasta in 10 Minu­ten

Stärken

Schwächen

Philips Avance Collection Pastamaker HR2381/05 Praktisch: Ein Fach an der Unterseite der Maschine eignet sich zum Verstauen der Nudelformaufsätze. (Bildquelle: philips.de)

Mit einem weißen Gehäuse, das ein champagnerfarbenes Bedienfeld beinhaltet, wirkt die 200 Watt leistungsstarke Nudelmaschine von Philips trotz Kunststoffverkleidung überraschend elegant und optisch ansprechend. Dieses Design lässt sie auch trotz ihres beachtlichen Gewichts von sieben Kilogramm leicht wirken. Das kompakte Gerät verspricht frische Pasta für maximal 2 Personen in Windeseile und mit minimalem Aufwand, denn der Automat soll nur mit Mehl befüllt werden und macht den Rest der Arbeit daraufhin vollautomatisch. Dank einer integrierten Waage berechnet die Maschine die optimale Wassermenge, die sie innerhalb des Mischvorgangs selbstständig zuführt. Der Knetvorgang ist kraftvoll und effizient, sodass kurze Zeit später vielfältige Nudelkreationen aus dem Automaten gepresst werden. Insgesamt 6 Aufsätze sind im Lieferumfang enthalten. Wer mehr Formscheiben präferiert ist deshalb womöglich mit einem anderen Gerät derselben Serie, dem Philips Avance Collection Pastamaker HR2382/15, besser bedient. Das mit einem LED-Display versehene Bedienfeld des Geräts ist übersichtlich. Lediglich zwischen zwei Programmen kann ausgewählt werden. Diese unterscheiden gewöhnliche Pasta von Kreationen mit Ei oder auch Gemüsesäften. Dank eines mitgelieferten Reinigungskits ist die Maschine nach dem Gebrauch im Nu wieder sauber. Mit über 200 Euro muss für das Must-Have für Pastafans relativ tief in die Tasche gegriffen werden. Rezensentinnen und Rezensenten bestätigen jedoch fast ausnahmslos, dass die Maschine eine lohnende Investition ist.

von Lea Lynn Asiklar

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2021.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Pastarella

Sehr gut

1,4

Rom­mels­ba­cher Pasta­rella

Diese Pasta macht sich fast von selbst
Serie 7000 HR2665/93

Sehr gut

1,5

Phi­lips Serie 7000 HR2665/93

Für Pastaf­ans und die, die es wer­den wol­len
Nora

ohne Endnote

Unold Nora

Mamma Mia! Hier kommt eine viel­sei­tige Nudel­ma­schine
Livington PastaBlizz

ohne Endnote

Media­shop.tv Living­ton Pasta­Blizz

Hand­li­che Nudel­ma­schine für klei­nere Men­gen
Pastamania

ohne Endnote

Klar­stein Pasta­ma­nia

Tolle Nudel­ma­schine, die sich eher an Pro­fis rich­tet

Produkte vergleichen

Datenblatt

Art Elektrisch
Gewicht 7 kg
Fassungsvermögen 250 g
Nudelsorten
  • Spaghetti
  • Lasagne
  • Fettuccine
  • Penne
  • Capellini
Leistung 200 W
Gehäusematerial Kunststoff
Eigenschaften Spülmaschinenfest
Anzahl Nudelsorten 6

Weiterführende Informationen zum Thema Philips Avance Collection Pastamaker HR2381/05 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.