ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Fazit unserer Redaktion 14.07.2021

Bild­gi­gant mit großem App-​Bereich

Passt der 75PUS7906 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Philips Fernseher, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PHILIPS 75PUS8079/12 4K LED Ambilight TV (Flat, 75 Zoll / 189 cm, HDR 4K,

Kundenmeinungen (28) zu Philips 75PUS7906

3,9 Sterne

28 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (61%)
4 Sterne
3 (11%)
3 Sterne
2 (7%)
2 Sterne
2 (7%)
1 Stern
4 (14%)

3,9 Sterne

28 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bild­gi­gant mit großem App-​Bereich

Stärken

Schwächen

Philips schickt mit dem 75PUS7906 einen Großbildfernseher zum moderaten Preis ins Rennen. Sein Display, das mit 75 Zoll respektive 189 Zentimetern in der Diagonale auftrumpft, schafft kinoartige Verhältnisse im Wohnzimmer und beherrscht obendrein alle Hochkontrastverfahren: HDR10 und HLG verarbeiten die farbintensiven und kontrastreichen Darstellungen statisch, HDR10+ und Dolby Vision wiederum dynamisch bzw. Szene für Szene. Dank Android TV haben Sie im App-Bereich Zugriff auf Netflix, Amazon und den Google-Playstore, der eine Vielzahl weiterer Anwendungen zum Download bereitstellt. Via HbbTV navigieren Sie in die Online-Mediatheken der TV-Programme, die er wahlweise per Kabel, Satellit oder Antenne empfängt. Gamer dürfen sich freuen: VRR passt die Bildrate des Fernsehers an die Framerate der verbundenen Spielekonsole an und verhindert Ruckler (Tearing), vorausgesetzt eine VRR-fähige Plattform hängt am HDMI. Der Spielemodus hält obendrein Latenzen auf niedrigem Niveau, wird jedoch nicht automatisch aufgerufen (kein ALLM). Und wie steht es um den Klang? Hier ist wie so oft deutlich Luft nach oben: zu dünn, zu wenig Bass. Soundbars schaffen Abhilfe.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Philips 75PUS7906

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM fehlt
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 147 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 236 kWh
Gewicht 32,8 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf