Bilder zu Philips 55PUS7956

Philips 55PUS7956

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Viel drin im eher gewöhn­li­chen Fern­se­her

Unser Fazit 24.07.2021
Lichtspiel-Genuss. Ein Fernseher mit Ambilight-Funktion für intensives Seherlebnis, solider Bildqualität und umfangreicher Ausstattung. Perfekt für normales TV- und Streaming-Angebot, weniger geeignet für HDR-Inhalte. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Unser Fazit

Viel drin im eher gewöhn­li­chen Fern­se­her

Stärken

Schwächen

Das eingebaute Ambilight, das zudem mit den intelligenten Glühlampen von Philips kommunizieren kann, kann die Wirkung des Bildes spürbar steigern. Dafür sollte der Fernseher allerdings vor einer glatten und möglichst einfarbigen Wand stehen. Das Display selbst bietet sonst keine auffälligen Besonderheiten. Es liefert nur durchschnittliche Kontraste, Farbtiefen und wird auch nicht überragend hell. Für die meisten Inhalte von Streamingdiensten und erst recht für das Fernsehprogramm ist das vollkommen ausreichend. Wollen Sie Ihre Sammlung HDR-Videos und Fotos anschauen, genügt dieser Fernseher hingegen keinesfalls. Abgesehen von der fehlenden Möglichkeit, TV-Sendungen direkt aufzunehmen, kann die weitere Ausstattung überzeugen. Alle vier HDMI-Anschlüsse nutzen den aktuellen Standard 2.1. Mit Bluetooth können Kopfhörer oder Lautsprecher kabellos verbunden werden. Dazu versorgt der Smart-TV Sie mit nahezu allen im Internet bekannten Diensten. Dank des Betriebssystems Android stehen sehr viele Apps und auch Schnittstellen zu verschiedenen Smart-Home-Diensten bereit. Ein besseres Bild statt Ambilight kann unter anderem der LG 55NANO816NA bieten, der zudem günstiger ist.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
System Google Assistant extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM fehlt
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 91 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 101 kWh
Gewicht 14,4 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.