Bildqualitativ herausragender, auch ansonsten großzügig ausgestatteter OLED-Fernseher - und daran gemessen preiswert. Allerdings mit Android TV als SmartTV-Betriebssystem, was nicht bei allen Zielgruppen gut ankommt. Wobei die implementierte, recht aktuelle Software-Version relativ stabil läuft. Optionen zur Sprachsteuerung via Google Assistant sind direkt integriert, Amazon-Alexa-Hardware ist andockbar. Das frisch aufgewertete OLED-Display mit einem quasi-idealen Diagonalenmaß von 139 Zentimetern zeigt darstellungstechnisch keine Schwächen, die fantastische, AI-gestützte Signalverarbeitung macht die Wiedergabe noch spektakulärer. An HDR-Verfahren werden unter anderem die dynamischen Standards Dolby Vision und HDR10+ supportet. Zudem taugt die „Dolby Atmos“-kompatible 2.1-Kanal-Soundausgabe richtig was, kriegt einigermaßen würdige Heimkino-Akustiken schon ohne Zubehör hin. Eine Philips-Besonderheit ist „Ambilight+Hue“, ein sanft den Geräte-Hintergrund erhellendes Beleuchtungssystem - hier in der Luxus-Variante nach vier Seiten abstrahlend.
16.07.2021