Mit dem Philips-Akkusauger 3000 Series XC3032/01 dürften Sie auch groben und schweren Schmutz schnell sowie komfortabel vom Boden entfernen. Ein bequemes Handling verspricht das geringe Gewicht von rund 1,5 Kilogramm. Damit ist das Gerät auch für Haushalte mit mehreren Etagen interessant: Der Transport über Treppen sollte unbeschwert möglich sein. Die Nutzer zeigen sich von der Saugkraft überzeugt: Bereits auf kleinster Stufe hinterlässt der XC3032/01 eine krümelfreie Fläche. Lob findet auch das leichtgängige Handling. Eine LED-Beleuchtung an der Düse erhellt dunkle Bereiche, etwa unter Möbeln. Diese erreichen Sie dank des ausgeklügelten Designs des Saugers sehr einfach. Die Konstruktion erlaubt es, auch unter flachen Möbeln zu arbeiten und die Düse ist so geformt, dass sie Kanten effektiv erreicht. Sofern Sie im Eco-Modus arbeiten, reicht eine Akkuladung für etwa eine Stunde aus. Das ist stark. Negativ fällt die Lautstärke von rund 80 Dezibel auf. Es liegt außerdem bis auf eine Fugen- und eine Möbelbürste kein Zubehör bei, wie etwa eine Mini-Elektrobürste oder ein Tool für Polster. Bei dem Preis ist das nicht weiter überraschend. Für circa 200 Euro gehört der saugstarke Haushaltshelfer Ihnen.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
„mangelhaft“ (5,2)
Leider kann der Philips-Akkusauger bei der Saugleistung nicht überzeugen. Das liegt vor allem an der mangelhaften Staubaufnahme auf Teppichböden, die auch zu einer Abwertung der Gesamtnote führte. Die Handhabung ist insgesamt befriedigend. Stromverbrauch und Wechselbarkeit des Akkus liefern sehr gute Ergebnisse. Allerdings werden diese durch das nur ausreichende Staubrückhaltevermögen und den hohen Geräuschpegel geschmälert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.