Bilder zu Poicon POI Pilot 5000+

Produktbild Poicon POI Pilot 5000+
Produktbild Poicon POI Pilot 5000+

Poi­con POI Pilot 5000+ Test

  • 3 Tests
  • 126 Meinungen

  • Radar­war­ner

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 09.04.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Das Fachmagazin „PCgo“ hat den Poicon POI Pilot 5000+ getestet und mit der Note „sehr gut“ bewertet. Gelobt wird vor allem die Unterstützung während des Autofahrens, die die Fahrten besonders angenehm gestaltet: Wenn man sich einem bestimmten POI nähert, macht das Gerät sowohl akustisch als auch optisch auf den jeweiligen Ort aufmerksam.
    Zudem werden weitere nützliche Informationen auf dem Display angezeigt. Dass sich das Produkt sowohl über den Akku als auch über das Bordnetz betreiben lässt, bringt weitere Pluspunkte. Die Hardware wird von der Redaktion als zuverlässig und funktionstüchtig gelobt, softwareseitig gab es jedoch immer wieder Verbindungsabbrüche wegen eines unzulässigen Download-Servers.

    Test kaufen (1,49 €)
  • Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    „Pro: 5 Jahre kostenlose Updates im Preis enthalten; lange Akkulaufzeit; Geschwindigkeitswarner und Speed-Limits; Bedienung mit akustischer Rückmeldung; Online-Updates.
    Contra: Nutzung von Blitzerdaten in Deutschland nicht zulässig; sehr einfaches Display; Preis nicht weit von dem eines Navigationssystems entfernt.“

  • „befriedigend - ausreichend“ (2,5 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 3

    „Exakte Meldung fester Blitzer, etliche mobile fehlen. Kreuzen Straßen auf zwei Ebenen, gibt es Probleme mit der Standortbestimmung.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

126 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
67 (53%)
4 Sterne
22 (17%)
3 Sterne
10 (8%)
2 Sterne
6 (5%)
1 Stern
20 (16%)
  • 10.08.2014 von KoljaSer

    Veraltete Blitzerinfo

    • Vorteile: kostenlose Updates, leichte Montage
    • Nachteile: Lautstärke nicht regelbar, Helligkeit schwach
    Großteil der Information, vor allem über mobile Blitzer, ist lange nicht mehr aktuell, z.B. Geschwindigkeitsbeschränkung in der Baustellen, die seit Jahren nicht mehr existieren.
    Es nervt.
    Antworten

Datenblatt

Typ Radarwarner