-
- Erschienen: 01.11.2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 25.10.2013 | Ausgabe: 11/2013
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,1)
„Schnellste Maschine. Gute Waschleistung, Spülen nur befriedigend. Die Handhabung ist in allen Testpunkten gut. Waschdauer nur befriedigend, aber in den meisten Programmen deutlich kürzer als bei der Konkurrenz. Ausnahme: Das 60-Grad-Energiesparprogramm braucht sehr lange. Bestnote beim Wasserverbrauch. Arbeitet etwas laut. Sehr zuverlässig. Für 8 Kilo Wäsche.“
-
-
-
- Erschienen: 26.10.2012
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 19 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
-
Panasonic einmal und nie wieder. Kundenkulanz gleich NULL
- Nachteile: kurze Lebensdauer, katastrophaler Service
Für unseren 4 Familienhaushalt wollten wir mal eine anständige Maschine einer bekannten Marke kaufen und haben uns für die Panasonic na 148 vb4 entschieden.Antworten
Gerade mal knapp älter als 2 Jahre sind in einem Zeitraum von 2 Wochen alle 3 Trommelrippen aus Plastik abgegangen.
Da diese Plastikrippen ursprünglich festgeschweißt waren und fast gleichzeitig abgefallen sind ist für mich klar, dass ein Produktionsfehler vorliegen muss.
Ich habe dieses Phänomen im Netz bei einigen anderen Käufern ebenfalls nachlesen können.
Also gehen wir zu Saturn wo wir die Maschine erworben haben und diese bieten uns an, für uns mit Panasonic in Verbindung zu treten. Jedoch bot uns Panasonic keinerlei Kulanz, nicht mal eine Teilzahlung an. Laut Saturn würde uns Panasonic kostenpflichtig einen Techniker schicken. Unsere 5 Kilo Maschine eines NoName Herstellers läuft parallel seit 6 Jahren und hat keinen Fehler. Diese teure Markenmaschine für 8 Kilo ist für uns nun nicht mehr nutzbar, da Panasonic uns für einen Produktionsfehler bei Ihrer Maschine einen Techniker schicken wurde der uns dann soviel kosten würde wie eine neue Maschine. Da wir in einigen Wochen Zwillinge erwarten und somit unser Geld zusammen halten müssen sage ich lediglich: Danke Panasonic!!!
Gäbe es minus Sterne würde ich diese anklicken. Leider geht nur 1 Stern als unterste Stufe der Kundenzufriedenheit!
Unser Fazit
26.01.2017
Verbrauchsarmes Gerät, dessen Bedienung Nutzern bisweilen nicht intuitiv erscheint
Stärken
Schwächen
12.10.2012
Legt noch einmal eine Schippe oben drauf
Die Waschmaschinen von Panasonic sind seit vergleichsweise kurzer Zeit in Deutschland erhältlich. Erst 2009 begann die Vermarktung, doch innerhalb kürzester Zeit machte sich der Hersteller einen guten Namen. Denn Panasonic-Maschinen sind unglaublich sparsam und auch vergleichsweise gut ausgestattet. Dies gilt insbesondere für die 2011 auf den Markt gekommene Generation, die in Tests die etablierten Hersteller düpierte. Nun legt Panasonic noch einmal eine Schippe oben drauf.
8-Kilogramm-Modell mit 1.400 Umdrehungen Schleuderleistung
Die Panasonic NA-148VG4 ist dabei das Modell, das für die meisten Verbraucher von Interesse sein dürfte. Die Waschmaschine bietet eine Zuladung von ordentlichen 8 Kilogramm und bietet mit 1.400 Umdrehungen je Minute einen guten Kompromiss zwischen Schleuderleistung und Investitionskosten. Mit 59,6 Zentimetern Breite passt die Maschine in jede Standardlücke wie mit einer Höhe von nur 84,5 Zentimetern unter jede Arbeitsplatte. Lediglich in der Tiefe ist sie mit 62,5 Zentimetern ein kleines Stück größer als die sonst üblichen 60 Zentimeter bei Haushaltsgeräten.35 Prozent besser als die beste Energieeffizienzklasse
Spannend wird es bei der Energieeffizienz. Schon die vorangegangene Generation konnte mit der hervorragenden Effizienzklasse A+++ aufwarten. Doch die NA-148VG4 treibt das Einsparpotenzial auf die Spitze: Mit nur noch 0,66 kWh Strom je Durchlauf im Standardprogramm verbraucht die Maschine noch einmal 35 Prozent weniger als die Grenzwerte vorschreiben. Sie könnte also gut und gerne zwei Klassen höher positioniert werden – wenn das möglich wäre. Bei Teilbeladung sind es sogar nur 0,54 kWh Strom. Das dürfte absoluter Rekord unter den Waschmaschinen sein.HydroActive-System für perfekte Durchfeuchtung der Wäsche
Auch beim Wasserverbrauch zeigt sich die Maschine vorbildlich. Mit 6,3 Litern je Kilogramm Wäsche liegt sie am unteren Ende der Fahnenstange. Doch damit nicht genug: Auch bei der Waschleistung hat Panasonic noch einmal nachgelegt. So verfügt das Modell über das überholte "HydroActive+"-System. Hierbei wird das Laugengemisch während des Waschgangs aus fünf Spritzwasserdüsen von vorne auf die Wäsche gesprüht. Dies optimiert die Durchfeuchtung zu Beginn des Waschgangs, spart Wasser und soll laut Panasonic auch dafür sorgen, dass die Wäsche sauberer wird.Umweltfreundliches Kaltwaschprogramm mit 15°C
Die stattliche Programmauswahl wurde zudem um ein weiteres Spezialprogramm erweitert. Dabei handelt es sich um ein umweltfreundliches Kaltwäscheprogramm: Bei nur noch 15 Grad Celsius sollen angeblich satte 50 Prozent Energie eingespart werden. Mit dabei sind natürlich auch wieder Spezialprogramme für Blusen und Hemden, Jeans, Sport- und Outdoor-Kleidung sowie Modi, die Allergikern und Babys das Leben erleichtern sollen. Und wer seinen Bügelaufwand reduzieren möchte, kann die Option „Bügelleicht“ aktivieren, welche bis zu 30 Minuten nach dem Programmende ein Verknoten der Wäsche durch sanfte Trommelbewegungen verhindert.Datenblatt
Bauart | |
---|---|
Typ | Frontlader |
Bauform | Freistehend |
Füllmenge | 8 kg |
Verbrauch | |
Stromverbrauch pro Jahr | 127 kWh/Jahr |
Wasserverbrauch pro Jahr | 9750 l/Jahr |
Waschen & Schleudern | |
Waschlautstärke | 53 dB(A) |
Schleudern | 72 dB(A) |
Schleuderdrehzahl | 1400 U/min |
Restfeuchte nach Schleudern | 53 % |
Separates Schleudern | fehlt |
Ohne Schleudern | fehlt |
Sicherheit | |
AquaStop | vorhanden |
Vollwasserschutz | vorhanden |
Unwuchtkontrolle | vorhanden |
Kindersicherung | vorhanden |
Ausstattung & Bedienkomfort | |
Ausstattung | |
Mengenautomatik | vorhanden |
Automatische Wasserstandsanpassung | k.A. |
Invertermotor | fehlt |
Schontrommel | k.A. |
Warmwasseranschluss | k.A. |
Bedienkomfort | |
Zeitvorwahl | Startzeit |
Display-Anzeigen |
|
Beladungssensor | k.A. |
App-Steuerung | k.A. |
Schaumerkennung | vorhanden |
Dosierautomatik | fehlt |
Nachlegefunktion | fehlt |
Separate Temperaturwahl | fehlt |
Programme & Optionen | |
Baumwolle | vorhanden |
ECO | fehlt |
Handwäsche/Wolle | vorhanden |
Sportbekleidung | vorhanden |
Outdoor | vorhanden |
Imprägnieren | fehlt |
Daunen | fehlt |
Automatikprogramm | fehlt |
Babybekleidung | k.A. |
Seide | vorhanden |
Jeans/Dunkle Wäsche | fehlt |
Bettdecken | k.A. |
Blusen/Hemden | vorhanden |
Mix | vorhanden |
Kurzprogramm | vorhanden |
Anti-Allergie/Hygiene | vorhanden |
Allergie | k.A. |
Hygiene | k.A. |
Auffrischen (Dampfmodus) | fehlt |
Tierhaarentfernung | fehlt |
Koch-/Buntwäsche | vorhanden |
Kaltwaschen | vorhanden |
Nachtprogramm/leise waschen | fehlt |
Spülen plus | vorhanden |
Wasser plus | fehlt |
Flecken | fehlt |
Knitterschutz/Bügelleicht | vorhanden |
Expresstaste/Programmverkürzung | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 84,5 cm |
Breite | 59,6 cm |
Tiefe | 62,5 cm |
Gewicht | 74 kg |
Nachhaltigkeit | |
Langlebig | k.A. |
Energiesparend | fehlt |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Mikroplastikfilter | k.A. |
Weitere Daten | |
Energieeffizienzklasse (alt) | A+++ |
Säulenfähig | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | NA148VG4 |
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic NA-148VG4 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.