-
- Erschienen: 05.06.2014 | Ausgabe: 7/2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 15.11.2013
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
-
-
-
CHIP
- Erschienen: 01.11.2013 | Ausgabe: 12/2013
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
Leider gelingt es der Panasonic nicht ganz, den Bonus der riesigen Brennweite im Bildergebnis zu zeigen. Vor allem ist schnell ein Rauschen festzustellen. Punkten kann die Bridgekamera auf jeden Fall mit der gelungenen Ausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
-
Angebote
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 734 Meinungen in 2 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
18.09.2017
Die enorme 60-fach-Megazoom-Kamera bietet eine einfache Bedienung, aber nur eine durchschnittliche Fotoqualität
Stärken
Schwächen
18.07.2013
60facher optischer Zoom!
Panasonic bringt mit der Lumix FZ72 ein echtes Zoom-Wunder auf den Markt, auf eine Kleinbild-Vollformat-Brennweite umgerechnet reicht der Umfang von 20 auf 1.200 Millimeter. Die universell einsetzbare Optik ermöglicht so Aufnahmen von weitläufiger Landschaft, Architektur, Portraits oder Fernaufnahmen von wilden Tieren.
Mehr Möglichkeiten für ambitioniertere Fotografen
Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem FZ72, hat Panasonic die 72er etwas aufgerüstet. So kann man Aufnahmen im RAW-Format abspeichern und dank Blitzschuh auch einen externen Blitz verwenden. Zwei wichtige Erneuerungen, die gerade von ambitionierteren Fotografen begrüßt werden dürften. Auch eine manuelle Zeiten- und Blendenwahl verhilft zu individuelleren Bildergebnissen. Manchmal will man eben überbelichten oder Bilddetails auf einem Foto besonders hervor heben. Zudem sind 15 Kreativ-Filter, eine Panorama-Funktion und digitale Retuschemöglichkeiten integriert.Bilder mit 16 Megapixeln und Full-HD-Videos
Der leistungsstarke Bildstabilisator ist mit einem Aktiv-Modus für Videos ausgerüstet und unterdrückt Verwacklungen bis zu einem gewissen Maß. Der neue Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor hat gute 16 Megapixel. Gemeinsam mit dem weiterentwickelten Venus Engine-Bildprozessor gewährleistet er schnelle Kamerareaktionen und eine gute Bildqualität auch bei höheren Empfindlichkeiten. Dank des schnellen Autofokus sind Bildserien bei maximal 5 Bildern in der Sekunde mit Autofokus-Verfolgung bei voller Auflösung machbar. Außerdem zeichnet die neue Lumix Videos in Full HD mit 1.920 x 1.080 Pixel auf. Als Aufzeichnungsformat stehen AVCHD oder MP4 zur Verfügung. Unterstützt wird die Video-Aufzeichnung durch eine neues Windschutz-Zoom-Mikrofon, dass Windgeräusche weitestgehend unterdrückt und in naturgetreuem Stereoton aufnimmt.Fazit
Enge Räume, Action-Events oder weitläufige Landschaften – mit dem 60fachen Zoom ist jegliche Aufnahmesituation abdeckbar. Auch 30minütige Videos in HD-Qualität können mit der neuen Bridgekamera gedreht werden. Angesichts der vielen Feature scheinen 400 EUR für den digitalen Fotoapparat mehr als angemessen.Datenblatt
Auflösung
16 MP
Die Sensorauflösung liegt auf durchschnittlichem Niveau.
Optischer Zoom
60 x
Die Kamera verfügt über einen sehr großen Zoom, der weit über dem Schnitt von 5-fach liegt.
Akkulaufzeit (CIPA)
400 Aufnahmen
Die Akkualaufzeit ist sehr hoch und liegt deutlich über dem Durchschnittswert von 288 Aufnahmen.
Gewicht
606 g
Die Kamera ist recht schwer. Im Schnitt kommen andere Modelle auf 297 Gramm.
Aktualität
Vor 11 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Digitalkameras 7 Jahre am Markt.
Typ | Bridgekamera |
Empfohlen für | Ambitionierte Fotografen |
Sensor | |
Auflösung | 16 MP |
Sensorformat | 1/2,3" |
ISO-Empfindlichkeit | 100 - 6.400 |
Objektiv | |
Brennweite (KB-Äquivalent) | 20mm-1200mm |
Optischer Zoom | 60x |
Digitaler Zoom | 5x |
Maximale Blende | f/2,8-5,9 |
Minimale Blende | f/8 |
Ausstattung | |
Akkulaufzeit (CIPA) | 400 Aufnahmen |
Autofokus | vorhanden |
Gesichtserkennung | vorhanden |
Szenenerkennung | vorhanden |
Serienbildgeschwindigkeit (Max.) | 9 B/s |
Konnektivität | |
WLAN | fehlt |
NFC | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
GPS | fehlt |
Blitz | |
Integrierter Blitz | vorhanden |
Blitzmodi |
|
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3" |
Displayauflösung | 460000px |
Klappbares Display | fehlt |
Klapp- & schwenkbares Display | fehlt |
Touchscreen | fehlt |
Sucher-Typ | Elektronisch |
Filter & Modi | |
Beauty-Modus | fehlt |
HDR-Modus | fehlt |
Panorama-Modus | vorhanden |
Effektfilter | vorhanden |
Video | |
Videoauflösung (Max.) | Full HD |
Bildrate (Full-HD) | 50 B/s |
Videoformate | MPEG-4 |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Gehäuse | |
Outdoor-Tauglichkeit | |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Größe & Gewicht | |
Breite | 130 mm |
Tiefe | 118 mm |
Höhe | 97 mm |
Gewicht | 606 g |
Weitere Daten | |
3D-Bilder | vorhanden |
Bildsensor | High-Sensitivity-MOS |
Blitztyp | Eingebaut / Integriert |
Features |
|
Interner Speicher | 200 MB |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | DMC-FZ72EG-K |
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix DMC-FZ72 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.