Den DMR-BS850 hat Panasonic bereits auf der IFA 2009 angekündigt. Im Frühjahr 2010 soll der Blu-ray-Recorder mit integrierter Festplatte und doppeltem Sat-Tuner auf den deutschen Markt kommen.
Die beiden Satelliten-Tuner sind HDTV-fähig und erlauben die simultane Aufnahme von zwei Programmen. Im Zusammenspiel mit den zwei CI-Plus-Schnittstellen und optionalen CAM-Modulen empfängt man neben den freien auch die über Astra HD+ verschlüsselt ausgestrahlten HDTV-Sender sowie Pay-TV-Angebote. Das Laufwerk spielt CDs, DVDs und Blu-ray-Discs, Aufnahmen lassen sich auf DVD, Blu-ray oder auf der eingebauten Festplatte speichern. Der DMR-BS850 besitzt außerdem eine USB-Schnittstelle und einen SD-Kartenleser, über die sich externe Speicher anschließen und Multimedia-Dateien abspielen lassen. Noch mehr Abwechslung verspricht eine Funktion namens „Viera Cast“, mit der man Online-Inhalte wie YouTube oder Tagesschau auf den Bildschirm holt.
Wer das HDTV-Programm auf einer Blu-ray und damit in optimaler Qualität archivieren will, der muss sich noch bis März/April 2010 gedulden. Zum Preis des DMR-BS850 macht Panasonic bislang keine Angaben.
-
- Erschienen: 25.06.2010 | Ausgabe: 7-8/2010
- Details zum Test
„sehr gut“
Bildqualität HD: 5 von 5 Sternen;
Bildqualität SD: 3 von 5 Sternen;
Klangqualität: 4 von 5 Sternen;
Ausstattung: 4,5 von 5 Sternen;
Bedienung: 3 von 5 Sternen.