Bilder zu Panasonic DMR-BCT850

Panasonic DMR-BCT850 Test

  • 2 Tests
  • 402 Meinungen

  • 1000 GB
  • Dolby Digi­tal
  • DVB-​C, DVB-​T

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,85)

    11 Produkte im Test

    „Panasonic modernisiert seine Blu-ray-Recorder. Wichtigste Neuerung: Sie können nun per USB und SD-Karte auch 4K-Videos abspielen und auf der eingebauten Festplatte speichern. ... Die Programmierung klappt einfach und per App auch von unterwegs. Zudem können andere Geräte die Aufnahmen per WLAN wiedergeben. Bild und Ton sind makellos, die Laufgeräusche gering, Anschlüsse allerdings rar gesät ...“

    • Erschienen: 27.08.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Referenz“

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

402 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
270 (67%)
4 Sterne
48 (12%)
3 Sterne
20 (5%)
2 Sterne
16 (4%)
1 Stern
48 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Festplattenkapazität 1000 GB
Soundsystem Dolby Digital
Features
  • DLNA
  • 3D-ready
  • 3D-Konvertierung
  • Internet-TV
  • Twin-Tuner
  • 4k-Upscaling
TV-Empfang
  • DVB-T
  • DVB-C
Schnittstellen
  • HDMI
  • Koaxialer Digitalausgang
  • USB
  • Kartenleser
  • LAN
  • WLAN integriert
Multimedia-Formate
  • XviD
  • MKV
  • AVCHD
  • JPG
  • MP3
  • WAV
  • WMA
  • AAC
  • FLAC
Weitere Produktinformationen: DMR-BCT855 = silber, DMR-BCT850 = schwarz

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic DMR-BCT850EG können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.