Panasonic hat mit dem DMP-B15 den weltweit ersten portablen Blu-ray-Player vorgestellt. Dabei soll sich das Gerät, dem der Hersteller ein 8,9 Zoll großes Display verpasst hat, dank HDMI-Anschluss auch für den Einsatz am heimischen Flachbildfernseher eignen.
Wie die beiden Standalone-Player DMP-BD60 und DMP-BD80 soll das tragbare Gerät mit einem Reference Chroma Plus Prozessor ausgestattet sein, der eine naturgetreue Farbdarstellung und kristallklare Bilder verspricht. Über den Ethernet-Port und Viera-Cast hat man außerdem Zugriff auf Online-Inhalte von YouTube oder Picasa. Neben der Blu-ray versteht sich der DMP-B15 auf die Wiedergabe von DVD-Filmen und Audio-CDs, außerdem ist ein SD/SDHC-Kartenslot an Bord. Für den Sound ist ein Lautsprecher an der Front zuständig, alternativ kann man einen Kopfhörer an der Seite anschließen oder das Signal über einen analogen Audio-Ausgang zur Stereo-Anlage weiterleiten. Mit vollem Akku soll der Player rund drei Stunden lang durchhalten.
Der DMP-B15 ist sehr formatfreudig, allerdings dürfte die volle HD-Auflösung einer Blu-ray über das 8,9 Zoll große Display kaum zur Geltung kommen. Dank HDMI-Anschluss kann man – zumindest daheim – auf einen Flachbildschirm ausweichen. Der tragbare Player soll im Juni 2009 für eine UVP von 799 Euro auf den Markt kommen.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 20.11.2009 | Ausgabe: 12/2009
- Details zum Test