Bis zu 31.000 Mal in der Minute bewegt sich der Bürstenkopf der Schallzahnbürste Pulsonic Slim Luxe 4500 von Oral-B. Das ist relativ viel und so dürfen Sie eine buchstäblich saubere Arbeit erwarten. Das bestätigen Tests: Im Zahnbürsten-Vergleich von Guter Rat liegt sie gleichauf mit den Spitzenreitern von Boombrush und Curaprox, ebenfalls sehr gute Schallzahnbürsten mit länglichem Bürstenkopf und vibrierender Putztechnik. Und was steht aufseiten der Ausstattung? Einsteiger:innen profitieren vom Sensitiv-Programm, darüber hinaus stehen ein Standard- und ein Aufhellmodus zur Verfügung. Punkte setzt es für die abgerundeten Borsten und die beiden Bürstenköpfe Clean und Sensitive, auch Putzzeit- und Intervalltimer sind mit an Bord. Als praktisch dürfte sich das Reiseetui erweisen, das - passend zum Fliegengewicht der Bürste selbst - mit geringem Gewicht punktet. Reisen bis zu zwei Wochzen können Sie ohne die Nähe einer Steckdose wagen – so lange hält die Batterie nämlich laut Hersteller. Eine Ladezustandsanzeige fehlt. Doch insgesamt erhalten Sie hier eine sehr gute Leistung, die durch einen vernünftigen Preis abgerundet wird: Die Zahnbürste kostet im Mittel 80 Euro.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 12/2024
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„befriedigend“ (2,6)
Die Haltbarkeit wurde mit sehr gut am besten bewertet, die Zahnreinigung war gut. Etwas schwächer fielen die Urteile zur Handhabung und zu den Umwelteigenschaften aus, hier reichte es nur für ein Befriedigend (Schulnote 2,6). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Beim Verlag kaufen (4,90 €)