Bilder zu OM System M.Zuiko Digital 25mm F1.8 II

OM System M.Zuiko Digital 25mm F1.8 II Test

  • 1 Test
  • 3 Meinungen

  • Stan­dar­d­ob­jek­tiv
  • MFT
  • Brenn­weite: 25mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,3

Licht­star­kes und leich­tes Stan­dard-​​Objek­tiv

Unser Fazit
Kompakt und Lichtstark. Mit derer Standardbrennweite von 25 Millimetern (entspr. 50 Millimetern im Kleinbild) für viele Aufnahmesituationen geeignet. Kann sowohl für Porträts als auch Streetfotografie genutzt werden. Leicht und gegen Spritzwasser geschützt.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu OM System M.Zuiko Digital 25mm F1.8 II

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss MFT
Verfügbar für MFT
Max. Sensorformat Micro-Four-Thirds
Optik
Brennweite 25mm
Maximale Blende f/1,8
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 25 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:4,16
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 95,4 mm
Durchmesser 42 mm
Gewicht 156 g
Filtergröße 46 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: V336010BW000

Weiterführende Informationen zum Thema OM System M.Zuiko Digital 25mm F1.8 II können Sie direkt beim Hersteller unter omsystem.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.