Bilder zu Olympus M.Zuiko Digital ED 14-150mm 1:4.0-5.6

Produktbild Olympus M.Zuiko Digital ED 14-150mm 1:4.0-5.6
Produktbild Olympus M.Zuiko Digital ED 14-150mm 1:4.0-5.6

Olym­pus M.Zuiko Digi­tal ED 14-​150mm 1:4.0-​5.6 Test

  • 7 Tests
  • 160 Meinungen

  • Super­zoom
  • MFT
  • Brenn­weite: 14mm-​150mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 05.07.2013 | Ausgabe: 8/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    70 von 100 Punkten

    Platz 11 von 28

    Die Zeitschrift „Colorfoto“ prüfte 35 Weitwinkelobjektive auf ihre Tauglichkeit – darunter auch das Olympus M.Zuiko Digital ED 14-150mm 1:4.0-5.6. Das Telezoom für Olympus-Kameras kann die Redakteure in der kurzen Brennweite bei offener Blende begeistern. Bei langen Brennweiten hingegen punktet das Objektiv nur bei ausreichender Helligkeit.
    Das 80-300-mm-Objektiv für Micro FourThirds liefert bei 77 Millimetern Brennweite und offener Blende in der Bildmitte sehr gute Resultate. Bereits ab 40 Millimetern ist beim Abblenden ein leichtes Plus zu verzeichnen – ab 77 Millimetern liefert es sogar sehr gute Kontraste. Die Tester empfehlen das Objektiv für die Olympus OM-D E-M5 und geben eine Kaufempfehlung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 03.06.2013 | Ausgabe: Nr. 7 (Juli 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 8

    Test kaufen (3,89 €)
  • „sehr gut“ (88,4 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Dieses Objektiv ist einfach der Hammer! Schlank, leicht und unscheinbar wie ein gewöhnliches Standardzoom, entpuppt es sich als 11-faches Super-Zoom mit bester Mechanik und hervorragender Abbildungsleistung. In der kurzen Brennweite löst es bei beiden gemessenen Blenden extrem hoch auf. Die Auflösung nimmt zwar mit der Brennweite etwas ab, erreicht aber bereits bei offener Blende immer noch sehr gute Werte. ...“

  • „sehr gut“ (88,4 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    Bildqualität: „sehr gut“ 61,9 von 70 Punkten;
    Visueller Bildeindruck: „sehr gut“ 9,0 von 10 Punkten;
    Mechanik & Bedienung: „sehr gut“ 9,0 von 10 Punkten;
    Ausstattung & Lichtstärke: „sehr gut“ 8,5 von 10 Punkten.

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOTEST in Ausgabe Nr. 4 (Juli/August 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    6 Produkte im Test

    „Das Olympus-Superzoom für Micro-FourThirds zeigt sehr gute optische Leistungen und besitzt eine solide Fassung. Für Olympus-Pen-Kameras die erste Wahl.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 7 (Juli 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

160 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
116 (72%)
4 Sterne
33 (21%)
3 Sterne
4 (2%)
2 Sterne
4 (2%)
1 Stern
4 (2%)

4,8 Sterne

3 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Superzoom
Bauart Zoom
Kamera-Anschluss MFT
Verfügbar für
  • Olympus (MFT)
  • Panasonic (MFT)
Max. Sensorformat Micro-Four-Thirds
Optik
Brennweite 14mm-150mm
Minimale Blende F22-40
Naheinstellgrenze 50 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 0,24
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 280 g
Filtergröße 58 mm mm

Aus unse­rem Maga­zin