Bilder zu Nvidia Quadro FX 4800

Produktbild Nvidia Quadro FX 4800
Produktbild Nvidia Quadro FX 4800

Nvidia Quadro FX 4800 Test

  • 2 Tests
  • 2 Meinungen

  • 1,5 GB
  • Küh­lung: Aktiv

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.01.2009 | Ausgabe: 2/2009
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    Grafikleistung: „gut“;
    Geräuschentwicklung: „gut“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“.

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 01.03.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung der Redaktion“

    „Aufgrund des höheren Preises im Vergleich zu einer FirePro V8700 kann man diese Quadro-Karte nicht gerade als Schnäppchen bezeichnen. Bei Nvidias Quadro FX 4800 überzeugen uns die Performance-Werte: In 10 von 14 Benchmarks schlägt sie die V8700 von ATi. Ferner fallen die Stromverbrauchswerte bei der FX 4800 und die Betriebsgeräusche günstiger aus. Deshalb verdient die Nvidia Quadro FX 4800 die Empfehlung der Redaktion. ...“

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Typ PCI-Express
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 1,5 GB
Speicheranbindung 384 Bit
Speichertyp GDDR3
Chipsatz
Basistakt 602 MHz
Bauform & Kühlung
Kühlung Aktiv
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 10
Grafikchipsatz GT200
Pixel-Shader-Version 4
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: S26361-F2856-L248

Weiterführende Informationen zum Thema Nvidia Quadro FX 4800 können Sie direkt beim Hersteller unter nvidia.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf