Bilder zu Nvidia GeForce RTX 2060 Founders Edition

Produktbild Nvidia GeForce RTX 2060 Founders Edition
Produktbild Nvidia GeForce RTX 2060 Founders Edition

Nvidia GeForce RTX 2060 Founders Edition Test

  • 11 Tests
  • 6 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

Gut

1,8

RTX wird erschwing­lich, aller­dings mit Abstri­chen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,70)

    Geschwindigkeit im Intel-PC (36%): „Schnell – auch bei 4K-Spielen“ (1,9);
    Geschwindigkeit im AMD-PC (36%): „Schnell – auch bei 4K-Spielen“ (2,4);
    Anschlüsse (12%): „Sehr viele Anschlüsse“ (1,3);
    Praxis (16%): „Beim Spielen etwas hoher Verbrauch“ (2,0).

    • Erschienen: 19.01.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    „... Sie ist leise, effizient und liefert die Performance der GeForce GTX 1070 Ti zum kleineren Preis. Für die Raytracing-Effekte in Battlefield V hat sie zu wenig Speicher, ansonsten ist sie eine gute Wahl für Spieler, die eine aktuelle Karte für WQHD-Gaming suchen. ...“

    Test kaufen (1,49 €)
  • „gut“ (1,70)

    „Die Nvidia RTX 2060 Founders Edition liefert ein von Full HD bis 4K durchweg hohes Tempo und ist deutlich flinker als das Vorgängermodell GTX 1060. Der GTX 1070 Ti muss sie sich zwar ganz knapp geschlagen geben, die ist aber teurer und berechnet keine Raytracing-Effekte. Gamer zocken mit der RTX 2060 also sowohl günstiger als auch zukunftssicherer.“

    • Erschienen: 14.01.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: starke Gaming-Performance; neue Technik; klasse Kühlkonzept.
    Schwächen: recht hoher Preis; höhere Leistungsaufnahme als beim Vorgänger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 09.01.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    89 von 100 Punkten

    „Gold-Award“

    Zum Test
    • Erschienen: 07.01.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: ausreichende Leistung für 1440p und 1080p und hohe Qualitätseinstellungen; geringe Lautstärke; geringe Temperaturen; gutes Preis/Leistungsverhältnis; RTX- und DLSS-Funktionen bieten Potenzial für die Zukunft.
    Negativ: 6 GB Grafikspeicher; RTX- und DLSS-Funktionen müssen weitere Verbreitung finden.“

    Zum Test
    • Erschienen: 07.01.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Recommended Buy“

    Zum Test
    • Erschienen: 23.01.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: schneller als jede andere Karte der mittleren Preisklasse; DLSS funktioniert hervorragend; gutes Design.
    Contra: DLSS und Ray Tracing sind noch nicht sehr verbreitet; teurer als die aktuelle Konkurrenz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Unser Fazit

RTX wird erschwing­lich, aller­dings mit Abstri­chen

Stärken

Schwächen

Anfang 2019 ergänzt Nvidia die noch taufrische RTX-Serie mit dem ersten Modell, das preislich gerade noch der Mittelklasse zuzuordnen ist. Damit ist die RTX 2060 das neue Einstiegsmodell, wenn Sie auf der Suche nach einer topaktuellen Grafikkarte mit Raytracing-Funktionalität sind. Gegenüber dem nächstbesseren und etwa 150 Euro teureren Modell RTX 2070 hat Nvidia den Speicher auf 6 GB verkleinert. Auch die Speicheranbindung und die GPU-Taktung sind reduziert. Sofern Sie noch in Full-HD-Auflösung spielen, sind die Abstriche kein Beinbruch: Die Performance in aktuellen Spielen ist exzellent. Auch für QHD-Auflösung bestehen noch genug Leistungsreserven, aber spätestens dann wird bei anspruchsvollen Games der Speicher knapp. In Sachen Kühlung und Temperaturentwicklung zeigt sich Nvidias Founders Edition vorbildlich.

von Gregor L.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 2060
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 6 GB
Speicheranbindung 196 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1365 MHz
Boost-Takt 1680 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 500 W
Max. Stromverbrauch / TDP 160 W
Stromanschluss 1x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 2x DisplayPort 1.4a, 1x USB-C mit DisplayPort 1.4a (VirtualLink)
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 19,0 x 9,8 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf