-
- Erschienen: 18.11.2013 | Ausgabe: 25/2013
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 27.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
- Details zum Test
ohne Endnote
„Nvidia liefert mit der GTX 780 Ti eine sehr gute Grafikkarte ab, die nur wenig Angriffsfläche für Kritik bietet. Neben hoher Leistung bietet sie eine gute Energieeffizienz und für High End relativ leise Kühlung. Silent-Freunde werden bei bis zu 4,6 Sone aber nicht glücklich und auch der Preis von derzeit 580 Euro dürfte viele Interessenten abschrecken.“
-
-
-
- Erschienen: 27.11.2013 | Ausgabe: 13/2013 (Dezember)
- Details zum Test
92 von 100 Punkten
Preis/Leistung: „mangelhaft“, „Platin-Award“
„Die Geforce GTX 780 Ti ist die schnellste Geforce mit einem Grafikchip. Im Vergleich zur günstigeren Radeon R9 290X liegt sie gleich auf, arbeitet aber leiser, kühler und verbraucht weniger Strom.“
-
Datenblatt
Klassifizierung | |
---|---|
Typ | PCI-Express 3.0 |
Leistung | |
Speicher | |
Grafikspeicher | 3 GB |
Speicheranbindung | 384 Bit |
Speichertyp | GDDR5 |
Chipsatz | |
Basistakt | 875 MHz |
Stromverbrauch | |
Empfohlenes Netzteil | 600 W |
Bauform & Kühlung | |
Anzahl der Slots | 2 |
Kühlung | Aktiv |
Weitere Daten | |
DirectX-Unterstützung | 11 |
Serie | Nvidia 700er |