Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.09.2021

Ein Sta­tiv für viele Foto­auf­ga­ben

Passt das TRIOMA2840 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Novoflex Stativ, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Novoflex TRIOMA2840 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: 3,2

    10 Produkte im Test

    Stärken: lässt sich dank austauschbarer Beine in ein Mini-Stativ umwandeln; angenehme Höhe zum Arbeiten; hochwertig verarbeitet; top ausgestattet mit Spikes, Mittelsäulenhaken und Einbein-Funktion; Beine bieten vier verschiedene Winkel.
    Schwächen: Verstellen der Beinwinkel sehr fummelig; genutzte Kupplungsplatte QPL Slim 39 (nicht im Lieferumfang) ist ziemlich winzig; Verschlüsse zum Drehen könnten hochwertiger sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Novoflex TRIOMA2840

zu Novoflex TRIOMA2840

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Novoflex TrioPod-M mit 4-Segment Aluminiumbeinen
  • Novoflex TrioPod-M mit 4-Segment Aluminiumbeinen
  • Novoflex TrioPod-M mit 4-Segment Aluminiumbeinen TRIOMA2840
  • Novoflex TrioPod-M mit 4-Segment Aluminiumbeinen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein Sta­tiv für viele Foto­auf­ga­ben

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Bei einem Preis im mittleren dreistelligen Bereich wird der Hobbyfotograf wohl zweimal hinschauen, ob er sich das Novoflex TRIOMA2840 gönnt. Durch die Einsatzmöglichkeiten als Dreibein-, Mini- und Einbeinstativ sowie verschiedene Umbaumöglichkeiten relativiert sich der Preis allerdings etwas. Die minimale Arbeitshöhe von 6,5 Zentimetern erlaubt bodennahes Arbeiten beispielsweise bei der Makro- und der Produktfotografie. Die maximale Arbeitshöhe von 1,75 Meter ist unter anderem für die Eventfotografie nützlich. Die drei Stativbeine bestehen aus je vier Segmenten aus Aluminium. Das ist zwar etwas schwerer als Carbon, aber bei einem Produktgewicht von knapp über zwei Kilogramm sollte es keine Beschwerden geben. Die Tragkraft ist mit 30 Kilogramm hoch genug für Spiegelreflexkameras mit angeschlossenen Teleobjektiven.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Stative

Datenblatt zu Novoflex TRIOMA2840

Bauart
Typ Dreibeinstativ
Beinsegmente 4
Material Aluminium
Erhältliche Farben Schwarz
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 175 cm
Minimale Arbeitshöhe 6,5 cm
Packmaß 56 cm
Gewicht 2060 g
Traglast 30 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Mittelsäulenhaken vorhanden
Schaumstoffummantelung vorhanden
Metallspikes vorhanden
Wasserwaage vorhanden
Tragegurt fehlt
Tragetasche vorhanden
Features
Einbein-Funktion vorhanden
Umdrehbare Mittelsäule k.A.
Unterschiedliche Beinwinkel vorhanden
Weitere Produktinformationen: Optionales Zubehör:
Stativkopf: Classic Ball 3 II
Schnellwechselplatte: Q-Mount
Kupplungsplatte: QPL Slim 39

Weiterführende Informationen zum Thema Novoflex TRIOMA2840 können Sie direkt beim Hersteller unter novoflex.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf