Bilder zu Nordmende Transita 120 IR

Nord­mende Tran­sita 120 IR Test

  • 1 Test
  • 519 Meinungen

  • Inter­ne­tra­dio, DAB-​Radio, Trag­ba­res Radio
  • 5 W
  • Akku

Gut

1,6

Soli­des Akku-​​Radio in Retro-​​Optik

Unser Fazit 19.06.2020
Retro-Charme mit moderner Technik. Retro-Radio mit gutem Klang und hoher Funktionalität, jedoch fehlen einige moderne Features und der Energieverbrauch im Standby-Modus ist hoch. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 23.07.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    50 Produkte im Test

    Pro: gute Klangwiedergabe; kleine Abmessungen; viele Akkureserven.
    Contra: Bluetooth fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

519 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
386 (74%)
4 Sterne
67 (13%)
3 Sterne
15 (3%)
2 Sterne
20 (4%)
1 Stern
31 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Soli­des Akku-​Radio in Retro-​Optik

Stärken

Schwächen

Das Retro-Radio Transita 120 IR sieht gut aus und ist sauber verarbeitet. Kunden loben die robuste Bauweise, auch wenn Nordmende nicht wie früher auf Holz, sondern auf ein Gehäuse aus Kunststoff setzt. An der Funktionalität gibt es nichts bzw. wenig zu meckern: Sie können UKW, DAB+ und Webradio hören, einen Kopfhörer und per Aux eine externe Quelle anschließen. Bluetooth, ein USB-Port für Speichersticks und DLNA/UPnP für das Streaming von einem NAS-System fehlen leider. Der Klang ist ordentlich und entspricht den Erwartungen. Pluspunkte gibt es für den eingebauten Akku, dank dem das Radio überall einsatzbereit ist. Aber: Wird es länger nicht benutzt, sollten Sie es komplett ausschalten, denn im Standby-Modus nuckelt die WLAN-Verbindung am Akku.

von Jens Claaßen

„Früher reine Empfangsgeräte, heute echte Tausendsassas. In jeder guten Küche sollte ein Radio stehen.“

Suche bei

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ
  • Tragbares Radio
  • DAB-Radio
  • Internetradio
Audio
Leistung (RMS) 5 W
Kanäle Mono
Stromversorgung
Akku vorhanden
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN vorhanden
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB k.A.
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) fehlt
Digital-Eingang (koaxial) fehlt
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) fehlt
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) fehlt
Digital-Ausgang (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) fehlt
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) fehlt
Ausstattung
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner k.A.
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer k.A.
Datum k.A.
Uhrzeit vorhanden
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung k.A.
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) vorhanden
Sleep vorhanden
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 26,5 cm
Tiefe 13 cm
Höhe 16 cm
Gewicht 1,62 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 78-3010-00, 78-3010-01, 78-3010-02

Weiterführende Informationen zum Thema Nordmende Transita 120 IR können Sie direkt beim Hersteller unter technisat.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin